4 Parfumtrends, die Sie 2024 in Deutschland nicht verpassen sollten

Die Duftexpertin Rosie Jane Johnston verrät, welche vier Parfumtrends Sie 2024 in Deutschland auf dem Schirm haben sollten. Mit Tipps, Beispielen lokaler Marken und echten Neuheiten.

Viele von uns bleiben gerne ihrer Lieblingsduftnote treu. Doch warum sich nicht ab und zu etwas Neues gönnen? 2025 verspricht eine spannende Duftvielfalt – vielleicht entdecken Sie einen neuen Favoriten, der genau zu Ihnen passt!

Wer dieses Jahr zum Jahr des guten Duftes machen möchte, sollte unbedingt einen Blick auf die neusten Parfumtrends werfen. Die renommierte Duftexpertin Rosie Jane Johnston, Gründerin des Labels By/Rosie Jane, hat vier besonders interessante Trends für den deutschen Markt identifiziert, die jetzt überall für Gesprächsstoff sorgen.

1. Funktionale Parfums: Düfte für Körper & Seele

Wissenschaftlich entwickelte “funktionale Parfums” sind längst mehr als ein Nischenthema. Diese neuen Kompositionen setzen gezielt auf Aromen, die nachweislich Wohlbefinden, Entspannung oder gar Konzentration fördern.

Rosie Jane Johnston betont: „Funktionelle Parfums sind DIE Innovation: Düfte sollen nicht nur schön riechen, sondern aktiv zum Wohlgefühl beitragen – belegt durch immer mehr Studien.“ Besonders beliebt sind spezielle Nacht-Parfums, beruhigende Pillow Sprays oder Anti-Stress-Düfte, die Sie aktuell etwa bei Marken wie 4711 Acqua Colonia oder Bahoma Berlin finden.

2. Body Mists – Leichter Duft, mehr Pflege

Bereits 2023 zeichneten sich feine Body Mists ab – und 2024 sind sie endgültig nicht mehr wegzudenken. Solche Körpersprays wie das Rare Beauty Citrus & Jasmin Mist von Selena Gomez (bei Douglas zu finden) zaubern einen frischen Duftschleier, ohne aufdringlich zu wirken.

Body Mists sind leichter als klassische Parfums und bieten Raum für neue Duftrichtungen. Viele enthalten zusätzlich pflegende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Hyaluron, die Feuchtigkeit spenden – ein echter Mehrwert gerade zur warmen Jahreszeit in Städten wie Berlin oder München.

3. Patchouli: Das große Comeback

Patchouli ist ein echter Klassiker, dessen erdige Note viele an die 60er Jahre erinnert – aber: 2025 feiert Patchouli sein Revival! Moderne Parfums von Berliner Nischenlabels bis hin zu internationalen Marken wie Tiffany & Co. interpretieren diesen Duft neu: klarer, eleganter und oft kombiniert mit überraschenden Gegenspielern wie Zitrus oder Moschus.

4. Litschi: Exotische Frische für jeden Tag

Süß, fruchtig und mit einer exotischen Leichtigkeit – Litschi erobert immer mehr Parfums. Besonders aufgefallen ist dieser Trend bei Kayali mit “Eden Sparkling Lychee“. Wer die Frische dieser asiatischen Frucht liebt, findet inzwischen auch bei deutschen Parfumeuren herrlich belebende Kompositionen, etwa im Duftsortiment von Glossier oder Birkholz.

Mein Tipp: Trauen Sie sich!

Lassen Sie sich beim nächsten Besuch in einer Parfümerie (ob in Hamburg, Düsseldorf oder Stuttgart) auf neue Duftrichtungen ein. Die vorgestellten Trends bieten für jeden Geschmack und jede Tageslaune das Richtige – seien Sie neugierig auf die Duftwelt 2025!