7 preiswerte Shampoos – genauso gut wie beim Friseur

Aveeno, Dove, Tresemmé und Aussie bieten Shampoos, die preiswert sind und trotzdem überzeugen – perfekt für gutes Haar auch mit kleinem Budget!

Sie müssen nicht unbedingt tiefer in die Tasche greifen und teure Friseurprodukte kaufen, um Ihr Haar optimal zu pflegen.
In deutschen Drogerien und Online-Shops finden Sie viele Shampoos, die in Sachen Qualität und Wirkung mit Salonmarken mithalten – wenn Sie wissen, wonach Sie suchen.
Hier stelle ich Ihnen sieben Shampoos für unterschiedliche Haartypen vor, die locker mit teuren Luxusprodukten konkurrieren können!

Viele denken, nur professionelle Salonprodukte würden schönes und gesundes Haar garantieren. Tatsächlich gibt es aber erschwingliche und einfach verfügbare Alternativen in Ihrem dm, Rossmann oder online bei Douglas, die sich in meiner Arbeit als Redakteurin ebenso bewährt haben.

Der bekannte Hairstylist Greg Starkman betont im Gespräch mit Harper’s Bazaar, wie entscheidend es ist, das Shampoo auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Haares abzustimmen. Fettige Ansätze, trockene Spitzen, coloriertes Haar oder empfindliche Kopfhaut – jede Haarstruktur hat ihre eigenen Ansprüche.

Hier finden Sie sieben bewährte Alternativen für unterschiedlichste Bedürfnisse, ohne Friseurpreise bezahlen zu müssen!

Für trockenes Haar: Tresemmé Rich Moisture Shampoo

Wenn Ihr Haar oft stumpf oder angegriffen wirkt, ist dieses Shampoo von Tresemmé eine meiner preisgünstigen Favoriten. Mit viel Feuchtigkeit, Biotin und Vitamin E pflegt es die Längen, macht das Haar weich und beschwert es nicht. Besonders jetzt, wo die Winter in Deutschland wieder trockener geworden sind, ist diese Formel ein echter Tipp.

Für coloriertes Haar: Aussie Color Mate Shampoo

Gefärbtes Haar verlangt nach regelmäßiger Pflege, das weiß in Berlin jeder, der schon mal den Farbton wechseln wollte. Wer keine Lust hat, für jedes Treatment zum Friseur am Ku’damm zu rennen, ist mit diesem sulfat- und silikonfreien Shampoo von Aussie prima beraten: Es stärkt die Haarfasern, schenkt Glanz und schont Ihre Farbe. Ein Pluspunkt: In vielen dm- und Müller-Filialen erhältlich.

Für empfindliche Kopfhaut: Monday Gentle Shampoo

Wenn Ihre Kopfhaut leicht gereizt oder gerötet reagiert, gehört Monday Gentle Shampoo definitiv in Ihre Dusche. Die milde Rezeptur reinigt sanft, beruhigt die Haut und macht das Haar trotzdem angenehm geschmeidig. Mein Erfahrungswert: Gerade in der Heizperiode, wenn die Kopfhaut öfter spannt, ist dieses Shampoo Gold wert.

Für feines oder plattes Haar: Aveeno Fresh Greens Blend Refresh & Thicken Shampoo

Fühlt sich Ihr Haar an, als hätte es überhaupt kein Volumen – ganz gleich, was Sie ausprobieren? Das Aveeno Fresh Greens Shampoo sorgt für Fülle, insbesondere bei feinen Haaren. Es ist zudem farbhaarschonend, also ideal, wenn Sie gerade in Köln oder München einen Friseurbesuch hinter sich haben. Praktisch: Dank Online-Shops wie Lookfantastic können Sie es ganz unkompliziert bestellen.

Für strapaziertes Haar: Dove Ultra Intensive Repair Concentrate Shampoo

Wer sein Haar regelmäßig färbt, glattzieht oder lockt, kennt splissige Längen und Kraftlosigkeit. Hier hilft das Dove Ultra Intensive Repair Shampoo: Es spendet gezielt Feuchtigkeit und stärkt brüchige Strähnen – und das zum gewohnt günstigen Drogeriepreis. Für alle, die nicht beim Friseur Namen wie Olaplex hören wollen, ein echter Alltagsheld!

Für brüchiges Haar: OGX Anti-Breakage Keratin Oil Shampoo

Wenn Haare bei jedem Bürsten oder Stylen brechen, kann das OGX Anti-Breakage Keratin Oil Shampoo helfen. Es reduziert Frizz, verleiht dem Haar mehr Elastizität und stärkt von innen heraus – ideal für beanspruchtes Haar. Mein Tipp: Gerade bei längeren Mähnen absolut empfehlenswert.