Alter ist wirklich nur eine Zahl – besonders, wenn man das Leben der 76-jährigen Candace Leslie Cima betrachtet. In einer Welt, in der man das Älterwerden oft als Makel sieht, beweist sie Tag für Tag, wie spannend und stilvoll jedes Lebensjahrzehnt sein kann.
Stil kennt kein Verfallsdatum: Das Beispiel Candace Cima
Vergessen Sie die Stereotype: Candace Cima, geboren in den 1940ern, hat als Mode- und Lifestyle-Influencerin kräftig Staub aufgewirbelt. Ihr Ziel? Den Umgang mit dem Älterwerden neu zu definieren – für ihre Generation genauso wie für die jüngeren. Auf Instagram, TikTok und ihrem Blog „Life in my 70s“ teilt sie ihre Lieblingslooks der Woche, spricht offen über die Veränderungen im Alter und motiviert Frauen in ganz Deutschland, zu sich und ihrem Stil zu stehen.
Start als Influencerin mit 72 – und kein Ende in Sicht
Ihr Social-Media-Weg begann, als Candace 72 war. „Ich wollte wissen, wie die Social-Media-Welt tickt, habe aber fast nur junge Stimmen gefunden“, erzählt sie. Also hat sie selbst ein Modeprofil gestartet. Und die Resonanz? Beeindruckend: Modeinteressierte aus Hamburg, München, Berlin und vielen anderen Städten bauen gemeinsam mit ihr eine Community auf, die zeigt, dass Stil zeitlos ist.
In ihren Reels und Clips begegnen ihr regelmäßig Kritiker, meist aus einer Generation, die bestimmte Ansichten über „angepasste“ Kleidung im Alter pflegt. Candace kontert charmant: „Mir wurde geschrieben: ‚Mit 60 sollte man keine ärmellosen Tops tragen.‘ Ich musste lachen – ich bin 75!“, erzählt sie, bevor sie im eigenen Wohnzimmer wie auf dem Laufsteg stolzierte.
Mode, Mut und eine starke Stimme für Frauen
Natürlich ist Mode nicht nur Kosmetik. Für Cima bedeutet sie Selbstbestimmung und Freude statt Rückzug. Da steht sie im Sommerurlaub am Wannsee in ihrem schicken Badeanzug, gibt Stylingtipps auf TikTok und schreibt über Selbstvertrauen auf ihrem Blog. Sie klettert auf Bäume, geht ins Fitnessstudio – und macht Lust aufs Ausprobieren für Frauen aller Altersklassen.
- Alltagsinspiration: Ihre Looks lassen sich mit Teilen von C&A oder About You genauso nachstylen wie mit Second-Hand-Funden aus Ihrem Stadtteil.
- Mut zur Veränderung: Candace spricht offen über körperliche Veränderungen – und wie wir lernen, sie als besonderen Teil unseres Lebens zu akzeptieren.
- Nichts verstecken: „Alter ist ein Ehrenzeichen. Es zu verstecken, wäre schade“, sagt sie und trifft damit den Nerv vieler Leserinnen in Deutschland.
Warum wir alle von ihrem Beispiel lernen können
Candace zeigt: Nur wenn ältere Frauen präsent sind – im Alltag, in der Mode, in Social Media – kann sich das Bild vom Älterwerden nachhaltig verändern. Sie erinnert uns: Jede Lebensphase ist besonders, voller Möglichkeiten und eigener Schönheit.
„Jahre des Lernens machen uns zur besten Version unserer selbst. Und das sollten gerade jüngere Frauen sehen!“ – diesen Satz unterschreibe ich persönlich voll und ganz. Deutschlands Influencer-Szene wird bunter, authentischer und facettenreicher – auch dank Ikonen wie Candace Cima.