Endlich verabschieden wir uns vom Wintergrau und begrüßen die aufregendsten Trends der Saison. Von farbenfrohen Wimpern und romantischem Rouge bis hin zu Eyeliner, der die Augen zum echten Hingucker macht, und akkurat gezogenem Scheitel – wir präsentieren Ihnen die inspirierendsten Details, schönsten Farbnuancen und angesagtesten Produkte für Make-up und Haare im Frühjahr 2024.
Bunt, spielerisch und angenehm unkompliziert – die aktuellen Trends machen richtig Lust auf Neues und sind zudem leicht umzusetzen. Der Fokus liegt weiterhin auf weniger Produkten, dafür mit pflegender Wirkung und komfortabler Anwendung – für ein natürlicheres Finish und gesunde Haut. Und seien wir ehrlich: Zeitersparnis schadet auch nicht.
Hier sind die 10 wichtigsten Trends für Ihre Frühlings-Looks 2024.
1. Farbiger Wing-Eyeliner
Sie möchten etwas ausprobieren, das frisch wirkt? Dann sind Eyeliner in klaren Tönen wie Blau, Grün oder Orange ein absoluter Tipp! Ein feiner Farbakzent am Auge hebt sofort die Stimmung und setzt modische Statements.
Ziehen Sie den Eyeliner nah am Wimpernkranz und malen Sie eine dezente kleine Flügelspitze. Den Rest des Make-ups lassen Sie natürlich – ein Hauch Rouge und transparentes Lipgloss reichen aus. Besonders praktisch: Viele Marken wie Beauty Act bieten ihre Intense Lasting Liner in ausdrucksstarken Farben wie Cobalt Blue oder Green Tales an.
2. Sanft mattierte Haut
Bereits 2023 zeichnete sich ein Trend ab: weniger glänzende, aber keinesfalls maskenhafte Teints. Der Look: Seidig, matt, langanhaltend und natürlich – ganz ohne komplizierte Schritte. Moderne Foundations bieten diesen Effekt quasi im Handumdrehen.
Unsere Favoriten aus lokalen Drogerien: Always On Skin-Balancing Foundation von Smashbox oder No Compromise von Isadora – beide sorgen für ein ausgeglichenes, leicht mattiertes Finish und sind hierzulande einfach zu bekommen.
3. Schwarzer Statement-Liner
Weniger Lust auf Farbe? Dann experimentieren Sie mit dramatisch-schwarzem Eyeliner. Statt dem klassischen Cat Eye werden jetzt grafische Linien, Double Wings oder sogar die „umgedrehte“ Linienführung unter dem Auge zu stilprägenden Blickfängern.
4. Rouge neu entdecken
Das Platzieren von Rouge ist zurück auf dem Trendradar! Der Fokus liegt auf der Apfelbäckchen-Zone, was den Look frisch und definiert macht. Damit es nicht zu „clownesk“ wirkt, bitte gut verblenden. Für einen besonders soften, romantischen Effekt empfehle ich die Ombré-Technik: Rouge sanft mit Concealer oder Foundation vermischen und auftupfen.
5. Konturieren mit Lippenkonturenstift
Die 90er lassen grüßen: Auffällige Lippenkonturen erleben ein echtes Comeback – inzwischen nicht nur in Braun, sondern auch in Rot als sogenannte Ombré Lips. Wichtig ist der „Soft Focus“-Effekt: Kontur auftragen, dann mit einem Pinsel leicht verblenden.
Setzen Sie für vollere Lippen auf einen helleren Lippenstift in der Mitte und Gloss darüber. So wirkt der Mund besonders plastisch – auch, wenn der Konturenstift leicht außerhalb der eigentlichen Lippenlinie gezogen wird.
Super Farbauswahl für den Frühling bieten zum Beispiel Charlotte Tilbury mit ihren Lip Cheat Stiften oder Isadora mit dem neuen All-in-One Lipliner – beide überzeugen mit sattem sowie langanhaltendem Ergebnis.
6. Wimpern im Mittelpunkt
Nicht nur Länge oder Volumen sind dieses Jahr wichtig, sondern vor allem die Farbe: Ob klassisch Schwarz, das beliebte Braun oder knalliges Blau, Lila oder Grün – bunte Mascara feiert 2024 ihr großes Comeback. Besonders gefragt sind Marken wie Idun Minerals oder YSL, die ihre Bestseller-Mascaras inzwischen auch in Trendfarben anbieten.
7. Concealer 2.0
Pflegende Inhaltsstoffe in Make-up sind jetzt Standard. In Sachen Concealer bedeutet das: Innovationen wie Eye Cream & Pigment in einem Produkt, die Augenringe und Unebenheiten spielend leicht kaschieren und die Haut gleichzeitig sanft pflegen. Tipp: Diese neuen Texturen eignen sich prima als Foundation-Ersatz für ein schnelles Fresh-up.
Empfehlenswert sind etwa der „Futurist Skincealer“ von Estée Lauder (mit Vitamin C und Hyaluronsäure) oder der Nars „Light Reflecting Eye Brightener“ – beide garantieren Frische, Deckkraft und Pflege.
8. Monochromes Make-up
Der Monochrom-Trend bleibt: Gleiche oder ähnliche Töne auf Lidern, Wangen und Lippen sorgen für Eleganz und wirken gleichzeitig alltagstauglich. Ob Braun, Bronze, Rosa oder Apricot – je nach Typ und Lust kann man sich an weiteren Nuancen versuchen. Wer es praktisch mag, arbeitet mit multifunktionalen Sticks.
The Wonder Stick von Hickap oder Match Stix von Fenty Beauty – diese lassen sich easy als Bronzer, Blush und Lidschatten einsetzen und liefern ein harmonisches Finish.
9. Der perfekte Scheitel
Auch beim Haarstyling zeigt sich eine klare Linie: Der Scheitel sitzt jetzt auffällig exakt, oft als Seitenscheitel, besonders bei offenem oder streng zurückgebundenem Haar. Experten wie die Stylist:innen von WKNO empfehlen für einen modernen Look, mit dem Scheitel zu experimentieren – wettgemacht wird das durch locker fallenden Pony oder zarte Wellen.
10. Ballett-inspirierte Rosatöne („Balletcore“)
Wenn Sie eine zarte, natürliche Make-up-Variante suchen, sich aber vom klassischen „no make-up-Look“ gelangweilt fühlen: Probieren Sie den Trend „Balletcore“. Sanfter Glanz auf der Haut, rosiges Rouge, Lippenstift in Ihrer eigenen natürlichen Farbnuance und dezent betonte Brauen – dazu ein Hauch rosig-brauner Lidschatten und braune Mascara. Perfekt dazu: Eine zarte Schleife im Zopf oder geflochtenen Haaren für die besondere Note.