Kennen Sie das auch? Der Schrank ist voll, aber die Outfits wirken nie wirklich stilvoll – oder es bleibt beim alten Trott. Ob Sie noch Kleidung aufbewahren, die längst nicht mehr passt, oder sich regelmäßig von unschlagbaren Schnäppchen verführen lassen: Manche Modegewohnheiten bremsen jede noch so elegante Ausstrahlung. Ich teile hier sechs zeitgemäße Tipps, wie Sie klassische Stil-Fettnäpfchen vermeiden und Ihren Auftritt in 2025 garantiert geschmackvoller und nachhaltiger gestalten.
1. Kaufen Sie nichts, das Sie nur ein einziges Mal tragen
Die Verlockung ist groß: Ein Kleidungsstück für eine Feier, Hochzeit oder den runden Geburtstag von Freunden. Doch jedes Teil, das nur für einen besonderen Anlass gedacht ist, wird zum Platzfresser. Besser ist es, in vielseitige Kleidungsstücke zu investieren, die Sie immer wieder neu kombinieren können – ganz gleich ob es um eine Einladung im Grill Royal oder die nächste After-Work-Party in Berlin-Mitte geht.
2. Kaufen oder behalten Sie nichts, das nicht (mehr) passt
Jede:r hat sie: die vergessenen Jeans hinten im Schrank, die einfach nie richtig saßen, oder das Hemd, dessen Knöpfe schon beim Kauf spannten. Kleidung, die nicht richtig sitzt, bleibt ungetragen oder lässt Sie im Alltag unsicher wirken. Schenken Sie solchen Teilen ein neues Zuhause – per Kleidungsspende oder Secondhand-Boutique –, und gönnen Sie sich Stücke, in denen Sie sich wirklich wohlfühlen. Ihr Spiegelbild wird es danken.
3. Kaufen Sie nicht nur, weil etwas günstig ist
Sonderangebote, knallrote Sale-Schilder, reduzierter Designer-Look – die Versuchung ist immer da. Doch: Würden Sie das Teil auch zum Originalpreis kaufen? Wenn nicht, verzichten Sie besser darauf. Ein günstiges Kleid von About You, das nie getragen wird, ist trotzdem ein Fehlkauf – und ärgert Sie jedes Mal aufs Neue, wenn es im Schrank landet.
4. Vermeiden Sie unüberlegte Shoppingtouren
Das Gefühl „Ich habe nichts zum Anziehen“, obwohl der Schrank aus allen Nähten platzt? Genau dann landen oft völlig unpassende Spontankäufe in der Tüte. Mehr bringt hier selten mehr. Überlegen Sie vor Ihrem nächsten Stadtbummel – sei es in Hamburg oder München – was Ihnen wirklich im Kleiderschrank fehlt. So finden Sie die Stücke, die Sie im Alltag immer begleitet möchten – und sparen sich jede Menge Frust (und Geld).
5. Finden Sie Ihre persönliche „Uniform“
Sie müssen nicht täglich neue Looks ausprobieren. Viele Stil-Ikonen und erfolgreiche Menschen schwören auf ihre persönliche „Uniform“ – und glänzen damit bei jedem Anlass. Ob elegante Jeans mit Blazer, schlichte Hemdbluse oder ein dezenter Rock: Finden Sie Ihre Lieblings-Kombis, in denen Sie sich immer zu 100 Prozent wiedererkennen. Achten Sie dabei auf Qualität und Passform – auch bei den Schuhen! – und trauen Sie sich, Ihren Stil durchzuziehen.
6. Setzen Sie auf eine clevere, minimalistische Garderobe
Für einen modernen, eleganten Look brauchen Sie keinen übervollen Kleiderschrank und nicht jede Saison ein neues Trendteil. Es reicht oft schon, wenn sich rund 15 gut kombinierbare Essentials in Ihrer Sammlung befinden. Hochwertige Basics – von der weißen Bluse bis zur entspannten Stoffhose – sind das Fundament für jeden stilvollen Auftritt und erleichtern sogar das morgendliche Anziehen.