Grau ist das neue Blond! In den letzten Jahren haben immer mehr Menschen erkannt, dass graues Haar keinerlei Styling-Grenzen kennt. Ob Sie sich für einen frechen Kurzhaarschnitt oder eine elegante Mähne entscheiden – graues Haar bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Ihre Persönlichkeit unterstreichen.
Lassen Sie sich von sechs modernen und pflegeleichten Frisuren inspirieren, die Ihr graues Haar fantastisch in Szene setzen – inklusive Tipps, wie Sie den Look einfach selbst stylen.
1. Pixie – zeitlos und pflegeleicht
Der Pixie-Cut gehört zu den absoluten Klassikern unter den Kurzhaarfrisuren, besonders bei grauem Haar. Nicht umsonst schwören Stars wie Jamie Lee Curtis auf diese unkomplizierte und schmeichelhafte Frisur. Der Schnitt bleibt am Oberkopf etwas länger, was Bewegung und Textur ins Haar bringt, während die Seiten sanft gestutzt werden – ein echter Hingucker und super im Alltag.
Laut dem Berliner Starfriseur Markus Lange: „Der Pixie schmeichelt feinen Gesichtszügen und lässt sich mit minimalem Aufwand immer wieder neu stylen.“
2. Schulterlanger Bob – unkompliziert und vielseitig
Ein schulterlanger Bob, oft auch als „Long Bob“ oder LOB bezeichnet, passt praktisch zu jeder Gesichtsform. Ein paar sanfte Stufen sorgen für mehr Dynamik und Volumen – perfekt, wenn Sie Ihre silbernen Strähnen elegant herauswachsen lassen möchten.
Setzen Sie auf leichte Wellen oder tragen Sie das Haar glatt – beide Varianten wirken modern und unkompliziert.
3. Lange, gestufte Haare – ein Statement für Selbstbewusstsein
Das Märchen vom „Pflicht-Kurzhaarschnitt ab 50“ hält sich hartnäckig – dabei wirken lange, graue Haare äußerst stilvoll und jung. Prominente wie Helen Mirren zeigen regelmäßig, wie glamourös silbernes Langhaar sein kann. Stufen sorgen für Volumen, Bewegung und verhindern, dass das Haar schwer wirkt.
Mein Tipp für den Alltag: Nutzen Sie spezielle Pflegeprodukte für graues Haar, so bleibt Ihr Look strahlend und gesund.
4. Bixie – die stylische Mischung aus Bob und Pixie
Der „Bixie“ kombiniert das Beste aus zwei Welten: Der Schnitt ist kürzer als ein klassischer Bob, aber länger als ein Pixie. Gerade im hippen Hamburger Szeneviertel sehe ich diesen Schnitt immer häufiger – er wirkt lässig und trotzdem elegant.
Charakteristisch sind die fransigen Längen um den Nacken und die angedeutete Fülle am Oberkopf. Besonders cool: Mit einem tiefen Seitenscheitel holen Sie noch mehr Volumen aus dem Look heraus.
5. Voluminöse Locken – natürliche Eleganz zeigen
Wer von Natur aus lockiges oder welliges Haar hat, spielt beim Thema graue Frisuren in der Champions League. Schauspielerin Andie MacDowell lebt das wunderbar vor. Mit etwas großzügiger Länge fallen Locken wunderbar weich und definierter – so wirken sie nie „zu wild“.
Achten Sie darauf, das Haar regelmäßig mit Feuchtigkeit zu versorgen, und wählen Sie Lockenprodukte ohne Silikone. Mein persönlicher Favorit: Die Styling-Creams von Schwarzkopf Professional.
6. Französischer Bob – Pariser Chic für jedes Alter
Kaum eine Frisur ist so zeitlos und elegant wie der französische Bob. Kurz geschnitten, knapp über dem Kinn endend und oft kombiniert mit leicht schrägem Pony, bringt er das Gesicht wunderschön zur Geltung. Besonders in Städten wie München oder Berlin sieht man immer öfter Frauen, die mit diesem Look modische Akzente setzen.
Ein Bonus: Der französische Bob benötigt wenig Stylingaufwand und sieht auch „unfrisiert“ wunderbar charmant aus.
Ob Sie sich für kurz oder lang, glatt oder lockig entscheiden – wichtig ist, dass Sie sich mit Ihrem Look wohlfühlen. Graues Haar ist keine Einschränkung, sondern eine Einladung, Ihren ganz eigenen Stil zu leben!