Alle denken, sie hätte Botox – Sie verdankt ihr Aussehen Kokoswasser

Lendy Lux wird oft gefragt, ob sie Botox nutzt – das Geheimnis ihrer glatten Haut: Sie trinkt täglich Kokoswasser. Welche Wirkung steckt dahinter?

Lendy Lux hat vor 15 Jahren einen ganz einfachen Schönheitstrick kennengelernt, den sie bis heute beibehält.
Viele in ihrem Berliner Umfeld glauben, die mittlerweile 32-jährige Mutter hätte sich botoxen lassen – tatsächlich verdankt sie ihr frisches Aussehen aber einem günstigen Getränk.
„Leute fragen mich ständig, ob ich Botox benutze“, erzählt sie in einem aktuellen Video.

Klar, ästhetische Behandlungen und Botox sind 2025 längst keine Seltenheit mehr. Doch immer mehr Menschen wünschen sich sanftere, natürlichere Wege, jugendlich frisch auszusehen – ohne sich gleich ein Nervengift spritzen zu lassen.

Lendy Lux hat genau diese Balance gefunden: Ihre Haut wirkt so glatt und vital, dass selbst Kosmetik-Profis zweimal hinschauen. Ihr Geheimnis? Keine teure Creme, keine invasive Behandlung – sondern eine tägliche Routine, die ihr nur ein paar Euro kostet.

In einem TikTok-Video teilt Lendy den Tipp, den sie als Teenager von einigen älteren Frauen auf einer Damentoilette in einem Kölner Club bekommen hat:

„An die Frauen um die 40, die ich damals kennengelernt habe: Ihr habt mir empfohlen, jeden Tag ein Kokoswasser zu trinken – und ja, die Leute glauben wirklich, ich hätte Botox gemacht. Ihr seid die Besten!“, sagt Lendy mit einem Lächeln.

Während man in deutschen Supermärkten wie Rewe oder Edeka für eine kleine Packung Kokoswasser meist 2–3 Euro bezahlt, lohnt sich laut Lendy auch der Vorratskauf im Drogeriemarkt oder online.

Warum Kokoswasser der Haut guttut

Bei TikTok & Co. gibt es geteilte Meinungen, wie sehr Kokoswasser tatsächlich die Haut verbessert.

  • „Ich hatte die beste, glatte Haut, bis ich mir das Kokoswasser nicht mehr leisten konnte“, schreibt ein User.
  • „Ein älterer Herr im McFit hat mir das auch empfohlen – meine Haut wurde sichtbar klarer und bekam echt mehr Glow“, berichtet eine Nutzerin.
  • Witzigerweise schreiben andere: „Kokoswasser schmeckt für mich leider nach Seetang – aber so viel mache ich für gute Haut dann doch!“

Experten wie Dermatologin Dr. Eva Hempel aus Hamburg bestätigen: Kokoswasser ist reich an Laurinsäure, die die Zellerneuerung unterstützt. Zudem kann es Pigmentflecken und feine Linien bekämpfen – und spendet ganz nebenbei wertvolle Feuchtigkeit.

Ein „Wundermittel“ sei Kokoswasser zwar nicht, doch als Teil einer gepflegten Alltagsroutine und ausgewogenen Ernährung könne es sichtbare Effekte haben. Wer regelmäßig Sport macht oder viel unterwegs ist, profitiert zusätzlich vom Mineralstoffgehalt – Stichwort: natürliches Elektrolyt.

Mein persönlicher Tipp: So integrieren Sie Kokoswasser in den Alltag

  • Morgens nach dem Aufstehen ein Glas pur trinken – das kurbelt den Stoffwechsel an.
  • Im Sommer eignet sich Kokoswasser perfekt als Basis für Smoothies oder selbstgemachte Eislollis.
  • Wichtig: Achten Sie auf Sorten ohne Zuckerzusatz und künstliche Aromen – empfehlenswert sind zum Beispiel die Eigenmarken von dm oder Alnatura.

Mein Fazit als langjährige Beauty-Redakteurin: Im Jahr 2025 müssen Sie für schöne Haut keine riskanten Wege gehen. Manchmal liegt die ideale Lösung schon im Regal Ihres Supermarkts – oder in einem simplen Rat einer Bekannten.