Günstige Creme von Nivea hilft bei Annas trockener Haut

Anna hat trockene Haut und Psoriasis und schwört auf die klassische Nivea Creme. Muss gute Pflege wirklich teuer sein? Ein Dermatologe gibt klare Antworten und erklärt, worauf Sie bei Inhaltsstoffen achten sollten.

Anna Larsson aus Köln kennt das Problem: Seit Jahren kämpft sie mit trockener Haut und Psoriasis. Unzählige Cremes hat sie ausprobiert – von Apothekenmarken bis zu teuren Spezialprodukten. Doch am Ende landet sie immer wieder bei einem alten Bekannten im blauen Tiegel: der klassischen Nivea Creme aus dem Drogeriemarkt.
„Ich trage sie abends auf, vor dem Schlafengehen“, erzählt Anna. „Jeden Morgen wache ich auf und meine Haut fühlt sich weich und gepflegt an.“
✓ Kostet in Deutschland im Schnitt unter drei Euro
✓ Hautärzt:innen bestätigen: Teuer heißt nicht automatisch besser
✓ Worauf Sie bei den Inhaltsstoffen achten sollten

Günstig – und trotzdem wirksam?

Vielleicht kennen Sie das: Die Regale sind voll mit Hautpflege, die 20, 50 oder 100 Euro kostet. Doch nicht immer steckt der große Unterschied im Preis. Immer wieder zeigen Studien und Praxiserfahrungen, dass auch bewährte Klassiker wie die Nivea Creme erschwingliche, aber leistungsfähige Pflege bieten.

Was sagt die Dermatologie?

Laut Dr. Markus Feldmann, Dermatologe aus München, müssen Cremes nicht teuer sein, um zu wirken: „Entscheidend sind die Inhaltsstoffe und ob sie zu Ihrem Hauttyp passen. Produkte wie die klassische Nivea enthalten viele rückfettende Substanzen, die gerade bei trockener oder schuppender Haut sinnvoll sind.“

Auf die Zutaten kommt es an

  • Panthenol: Beruhigt die Haut und unterstützt die Regeneration.
  • Glycerin: Spendet Feuchtigkeit und schützt vor Austrocknung.
  • Wachs & Öle: Helfen, die Feuchtigkeit in der Haut zu halten.

Diese Inhaltsstoffe gibt es häufig schon für kleines Geld – oft sind sie sogar besser verträglich als exotische Zusätze.

Mein Tipp: Erst testen, dann festlegen

Mein persönlicher Ratschlag: Probieren Sie verschiedene Cremes aus. Die Haut ist individuell, was bei Anna wirkt, muss bei Ihnen nicht zwingend auch Wunder vollbringen. Aber gerade für Menschen mit trockener, empfindlicher Haut lohnt sich oft ein Blick auf die einfachen Klassiker aus der Drogerie wie Nivea, Penaten oder Bepanthen.

Fazit: Einfach kann gut sein

Eine funktionierende Hautpflegeroutine muss nicht teuer sein. Hören Sie auf Ihre Haut und gönnen Sie sich Produkte, die zu Ihr passen – dabei darf es gerne die günstige Creme aus dem Supermarktregal sein. Die Erfahrung zeigt: Auch altbewährte Produkte wie die klassische Nivea können in vielen Fällen locker mit teuren Cremes mithalten und machen das Leben ein Stück entspannter.