Günstige Mascara von Rimmel begeistert – besser als viele teure Produkte

Die Rimmel Extra 3D Lash Mascara gilt als eines der besten Budget-Modelle 2025 – zahlreiche Kund:innen aus Deutschland schwärmen: Günstig und besser als viele Luxusmarken.

Teuer heißt nicht immer besser – das gilt vor allem bei Mascara. In den letzten Monaten sorgt gerade ein günstiges Produkt für viel Gesprächsstoff in den sozialen Netzwerken. Das Feedback? Überraschend positiv. Und ja, viele Nutzerinnen ziehen diese Budget-Mascara sogar den klassischen Luxusmarken vor.

Für viele gehört Mascara zur täglichen Beauty-Routine einfach dazu. Dabei ist die Suche nach einer Wimperntusche, die Halt verspricht und die Wimpern trotzdem schön aussehen lässt, oft gar nicht so einfach. Die gute Nachricht: Es gibt überzeugende Alternativen in jeder Preisklasse – und gerade im Drogerie-Segment müssen Sie für Qualität längst kein Vermögen mehr ausgeben.

Im Frühjahr 2025 hat Beauty-Fan Adisa auf Facebook einen Post verfasst, den unter anderem das Magazin The Sun aufgegriffen hat. Ihr Fazit: Ihre liebste günstige Mascara übertrifft alle teuren Markenprodukte, die sie bislang ausprobiert hat.

„Ich habe Mascaras getestet, die 40 Euro kosten, aber diese hier ist mit Abstand die beste – und sie kostet rund 8 Euro. Wer lange, wischfeste Wimpern möchte, wird nichts Besseres finden“, erzählt Adisa.

Gemeint ist die Rimmel Extra 3D Lash Volumising, Defining & Lengthening Mascara, die vor allem online bei deutschen Händlern wie dm oder Rossmann heiß begehrt ist.

Tausende schwören auf die günstige Mascara von Rimmel

Adisas Post hat eine Welle ausgelöst. Viele schlossen sich den Lobeshymnen an – die Rimmel-Mascara scheint ein echter Geheimtipp für viele zu sein.

  • „Ich liebe sie einfach!“, berichtet eine Nutzerin.
  • „Nutze sie täglich – sie ist wirklich richtig gut“, schreibt eine andere.

Ein kurzer Blick auf Amazon verrät: Über 20.000 Bewertungen mit durchschnittlich 4,3 von 5 Sternen sprechen eine klare Sprache.

Eine Kundin lobt besonders: „Keine Klümpchen, einfaches Auftragen. Die Wimpern werden schön getrennt und schon eine Schicht genügt für einen natürlichen Look – für mehr Drama reicht ein zweiter Auftrag. Ich mag auch das Bürstchen sehr.“

Ein weiterer Kommentar: „Ehrlich gesagt ist das die beste Mascara, die ich je hatte.“

Mein Fazit und Profi-Tipps für Ihren Mascara-Kauf

Auch wenn Geschmäcker verschieden sind, zeigen die Erfahrungen vieler Nutzerinnen ganz klar: Preiswerte Mascaras wie das Rimmel-Modell sind längst nicht mehr nur ein Geheimtipp für Berufseinsteiger:innen oder Student:innen in Berlin oder München.

  • Testen Sie verschiedene Bürstentypen – nicht jede Bürste ist für jeden Wimperntyp ideal.
  • Lesen Sie Bewertungen – oft sehen Sie an Fotos und Erfahrungsberichten, wie das Produkt tatsächlich wirkt.
  • Wer sparen will, muss nicht auf Qualität verzichten – gerade Rimmel, Maybelline und Rival de Loop bieten starke Mascaras für wenig Geld.
  • Lagerung beachten – Mascara sollte trocken und kühl gelagert werden, um vorzeitiges Austrocknen zu vermeiden.

Mein persönlicher Tipp am Rande: Nicht jede Mascara passt zu jedem Look. Wer tagsüber dezente Wimpern bevorzugt, ist mit der Rimmel Extra 3D Lash bestens beraten. Für den besonderen Anlass dürfen Sie aber ruhig auch mal auf ein anderes Bürstchen oder eine spezielle Formel ausweichen.

Fazit: Es lohnt sich, auch die vermeintlich „einfachen“ Produkte aus der Drogerie einmal genauer anzuschauen – und vielleicht werden auch Sie bald zu den 20.000 Kunden gehören, die ihre Rimmel Mascara niemals mehr hergeben wollen!