Fito Florensa, Personal Trainer, über Wassersport: „Wenn der Körper parallel zum Boden ist, verteilt sich das Blut optimal“

Wassersport im Sommer: Erfrischende Fitness-Tipps, Gesundheitsvorteile und Expertenblick auf die Wirkung von Bewegung im Wasser – ideal für Erwachsene in Deutschland.

Erfrischende Bewegung: Wie Aquafitness Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden auf ein neues Level bringt

Fito Florensa, erfahrener Personal Trainer und Leiter des Koa Center, ist überzeugt: Der Sommer in Deutschland ist prädestiniert für Sport im Wasser – egal ob im Freibad, im See oder an der Ostseeküste. Im Gespräch mit unserem Magazin betont er, wie vielseitig und gesund Wassersport für Erwachsene sein kann: „Wenn der Körper in einer waagerechten Position ist, kann das Blut deutlich effizienter zirkulieren“, erklärt Florensa. Besonders die Herz-Kreislauf-Belastung wird durch Schwimmen oder Aquajogging spürbar reguliert. Ein Effekt, den man nicht unterschätzen sollte – vor allem, wenn man auf seinen Kreislauf achtet.

Schonung für Gelenke & ideale Sportart in der Schwangerschaft

Florensa erinnert daran, dass gerade Gehen oder Laufen im Wasser seit Jahren in der Rehabilitation geschätzt wird: Durch den natürlichen Auftrieb werden die Gelenke spürbar entlastet. „Genau das ist der größte Vorteil: minimaler Gelenkstress – und das ist besonders bei Schwangeren ein riesiger Pluspunkt“, sagt er. Die Eigenschaften des Wassers – Auftrieb und Widerstand – bieten Stabilität, reduzieren die Sturzgefahr und erlauben ein effektives Training für den Rücken und die Knie, ohne den Körper zu überfordern. Auch nach Verletzungen oder bei Übergewicht ist dabei ein Wiedereinstieg in den Sport denkbar einfach.

Mehr Kraft und straffere Muskeln dank Wasserwiderstand

Wassersport ist nicht nur Ausdauertraining: Mit Schaumstoff-Hanteln und anderen Aquafitness-Geräten können auch Kraftübungen gezielt ins Training integriert werden. „Der Widerstand im Wasser fordert die Muskeln auf ganz andere Weise als an Land“, weiß Florensa aus langjähriger Erfahrung. Die Kombination aus Widerstand und Auftrieb sorgt für eine sichere Belastung und effektiven Muskelaufbau. Der zusätzliche Nebeneffekt: Die kühlende Wassertemperatur kurbelt die Durchblutung an und macht das Training auch an heißen Tagen angenehm.

Gesundheitliche Vorteile: Herz, Kreislauf und Entspannung

Wassergymnastik und Schwimmen helfen, den Puls zu kontrollieren – optimal für Menschen mit Bluthochdruck, Kreislaufproblemen oder Übergewicht. Der erhöhte Energieverbrauch im Wasser sorgt für effektive Fettverbrennung, während das Herz weniger Stress erlebt als etwa beim Joggen auf Asphalt. Zusätzlich ist die Atmung bewusster: Wer regelmäßig zwischen Eintauchen und Auftauchen tief durchatmet, entspannt das Zwerchfell und erlebt ein Gefühl von Ruhe und Wohlbefinden. Ein echtes Plus, gerade im hektischen Alltag vieler Großstädter.

  • Dr. William Arias: „Kamillentee ist viel mehr als ein Oma-Getränk – mittlerweile bestätigt die Wissenschaft seine Wirkung für besseren Schlaf“
  • David Sinclair, Biologe und Longevity-Experte: „Mit meiner Ernährungsumstellung kehrte auch meine Erinnerung zurück. Es lag nicht am Alter – sondern am Lebensstil.“

Mein Fazit: Ob Sie an der Isar schwimmen, Aquafitness im Sportbad machen oder einen Aktiv-Urlaub an der Nordsee planen – Wasser bietet eine Fülle an Möglichkeiten, fit und gesund durch den Sommer zu kommen. Probieren Sie unterschiedlichste Kurse aus, achten Sie auf Ihre Körpersignale und vergessen Sie nicht, den Spaß im Wasser zu genießen!