Butterfly Cut selbst schneiden: Brad Mondos Profi-Anleitung für mehr Volumen zuhause

Der berühmte Hairstylist Brad Mondo zeigt, wie Sie den angesagten Butterfly Cut daheim selbst schneiden können – mehr Volumen und moderner Look garantiert. Expertentipps, Schritt-für-Schritt-Anleitung und Empfehlungen für Deutschland.

Wer sich mit Haartrends befasst, kommt an Brad Mondo wohl kaum vorbei. Der bekannte US-Hairstylist, auf Social Media mit Millionenreichweite, begeistert durch seine praxisnahen Tipps für die Haarpflege daheim. Jetzt hat er einen Weg gefunden, wie Sie sich den angesagten „Butterfly Cut“ selbst schneiden können – ohne Friseurtermin und mit maximaler Wirkung, wenn es um Volumen geht.

Viele Stylisten raten davon ab, selbst zur Schere zu greifen. Doch Brad Mondo setzt einen Gegentrend und ermutigt dazu, mit etwas Mut und den richtigen Handgriffen, neue Frisuren einfach selbst auszuprobieren. Gerade der Butterfly Cut – eine raffinierte Stufenfrisur, die locker und leicht wie ein Schmetterlingsflügel fällt – hat sich in Deutschland seit 2024 vom TikTok-Hype zum echten Frisurklassiker gemausert.

Das praktische: Für die angesagte Volumen-Frisur brauchen Sie weder Profi-Werkzeug noch langjährige Erfahrung. In Mondos viralen YouTube-Tutorial, das auch auf Instagram und TikTok unter dem Hashtag #ButterflyCut bei deutschen User:innen Furore macht, wird klar: Mit ein wenig Vorbereitung und Vorsicht kommt jeder zum stylischen Ergebnis.

Vorbereitung: Das brauchen Sie für den heimischen Butterfly Cut

  • Eine scharfe Haarschere (Drogeriemärkte wie dm oder Rossmann bieten spezielle Modelle ab ca. 15 €)
  • Haargummis
  • Einen feinen Kamm
  • Eine Wasser-Sprühflasche (optional, falls Sie mit feuchtem Haar arbeiten möchten)
  • Einen Spiegel mit guter Beleuchtung – Tageslicht hilft am besten

Brad Mondos Step-by-Step-Anleitung

  1. Teilen Sie das Haar in zwei Zöpfe – einen vorn an der Stirn, den anderen mittig am Hinterkopf und binden Sie beide Zöpfe möglichst hoch zusammen.
  2. Kämmen Sie nun die vordere Partie straff nach unten. Wichtig: Schneiden Sie parallel zur Stirn, das Haar sollte nicht schräg gehalten werden.
  3. Laut Brad Mondo sollten Sie lieber in kleinen Etappen schneiden, statt zu viel auf einmal – sonst dauert das Nachwachsen. Am Anfang kann weniger tatsächlich mehr sein.
  4. Den hinteren Zopf nach vorn über den Kopf ziehen und die Spitzen auf die gleiche Länge kürzen wie im vorderen Bereich.
  5. Haargummis lösen, die Haare ausschütteln – und voilà, Ihr Butterfly Cut ist fertig!

Tipps und regionale Empfehlungen

Der Butterfly Cut wirkt besonders bei mittellangem bis langem Haar und ist auch 2025 ein echter Hingucker in deutschen Großstädten wie Berlin, Hamburg oder München. Wenn Sie unsicher sind, schnappen Sie sich eine Freundin, oder gehen Sie zur Lieblingsfriseurin Ihres Vertrauens und fragen dort gezielt nach einem „Butterfly Cut“. Viele Berliner Salons wie „Friseure Hamburg“ oder „Achtung:Haare“ in Köln haben sich auf trendige Layer-Looks spezialisiert.

Fazit: Mut zahlt sich aus

Natürlich erfordert das Selbstschneiden ein wenig Selbstvertrauen – aber mit Brad Mondos Methode und einer ruhigen Hand werden Sie überrascht sein, wie viel Volumen und Bewegung Ihr Haar bekommt. Und: Wer seine Frisur liebt, teilt das Ergebnis fast automatisch bei WhatsApp oder Instagram – vielleicht wird Ihr Butterfly Cut ja der neue Trend in Ihrem Freundeskreis!

Probieren Sie es aus – Sie werden den Unterschied spüren.