
Einen neuen Friseur zu suchen, kann herausfordernd sein – besonders, wenn Sie jahrelang Stammkundin oder Stammkunde waren.
Mit diesen praktischen Tipps umgehen Sie peinliche Momente und setzen auf gutes Miteinander.
Ein Friseurbesuch sollte etwas sein, das man genießt: neue Frisur, entspanntes Gespräch oder eine stille Auszeit mit Kaffee – ganz wie es Ihnen gefällt. Ist das nicht mehr der Fall, oder fühlen Sie sich nicht richtig aufgehoben, lohnt sich der Wechsel. Doch wie machen Sie das, ohne sich unwohl zu fühlen – gerade, wenn Sie in einer kleineren Stadt leben und sich Stadtgespräche klugerweise ersparen wollen?
Schritt für Schritt: So wechseln Sie den Friseur stilvoll
1. Zuerst offen ansprechen
Bevor Sie sich für einen endgültigen Wechsel entscheiden, lohnt oft ein ruhiges Gespräch. Erläutern Sie respektvoll, was Ihnen eventuell nicht passt. Oft entstehen Missverständnisse – gute Friseure wissen konstruktives Feedback zu schätzen und können sich darauf einstellen.
2. Auslaufen lassen statt abrupt beenden
Gerade in München, Bielefeld oder kleineren Städten fällt ein plötzlicher Wechsel auf. Sie müssen sich aber nicht rechtfertigen – Ihr Wohl steht im Mittelpunkt. Wenn Sie Unzufriedenheit schon mal angesprochen haben, ist der Schritt für Ihren Friseur meist nicht ganz überraschend.
3. Klare, höfliche Ansage
Wenn Sie viele Jahre regelmäßig denselben Salon besucht haben – etwa vier bis acht Mal jährlich –, ist eine kurze, faire Mitteilung höflich. Vermeiden Sie Kritik, bedanken Sie sich für die gemeinsame Zeit und wünschen Sie alles Gute für die Zukunft. In vielen Allgäuer Salons oder Berliner Trendläden ist diese Offenheit längst selbstverständlich.
4. Nicht umgehen – höflich bleiben
Treffen Sie Ihre ehemalige Friseurin beim EDEKA oder in der Nachbarschaft, kein Grund zur Panik. Freundlich grüßen und selbstbewusst weitermachen – in Hessen wie in Hamburg gilt: Gute Manieren zahlen sich auf Dauer aus.
Extra-Tipp: Den nächsten Friseur sorgfältig wählen
Schauen Sie sich Rezensionen lokaler Salons bei Google Maps an, fragen Sie Freundinnen oder Kollegen. Manchmal ist ein Wechsel auch ein Neuanfang – mit einer Frisur, die besser zu Ihrem Stil 2025 passt.
Fazit
Egal ob in Köln, Dresden oder auf dem Land: Der Friseurwechsel muss kein Drama sein. Freundlichkeit, Offenheit und ein bisschen Fingerspitzengefühl reichen völlig aus – und bringen frischen Wind in Ihren Look und die eigene Routine!
