Die besten Foundation-Sticks für einen ebenmäßigen Teint – Experten-Tipps 2025

Foundation-Sticks sind praktisch, leicht aufzutragen und sorgen im Handumdrehen für einen natürlichen Look. Entdecken Sie unsere Top-Auswahl für trockene, reife Haut und günstige Alternativen.

Foundation-Sticks erleben aktuell ein echtes Comeback – und das aus gutem Grund. Diese cleveren Multitalente sind nicht nur extrem praktisch für unterwegs, sondern zaubern in wenigen Sekunden einen ebenmäßigen Teint. Gerade jetzt im Sommer, wenn Make-up unkompliziert und leicht sein soll, sind Foundation-Sticks in jeder Beauty-Bag ein klarer Favorit.

Foundation-Sticks 2025: Die Top-Empfehlungen für jeden Hauttyp

Als Beauty-Redakteurin teste ich regelmäßig Neuheiten und Klassiker. Hier präsentiere ich Ihnen meine Favoriten der besten Foundation-Sticks – für trockene, reife oder normale Haut sowie für verschiedene Looks. Die Produkte finden Sie aktuell im deutschen Handel.

  • Bester Stick für Glow: ANNONS Beauty Balm Serum Boosted Skin Tint von Anastasia Beverly Hills
  • Bester Stick für reife Haut: ANNONS Unreal Skin Sheer Glow Tint Hydration Foundation Stick von Charlotte Tilbury
  • Pflegendster Foundation-Stick: ANNONS Complexion Rescue Hydrating Foundation Stick von Bare Minerals
  • Am einfachsten in der Anwendung: ANNONS BB-Stick von Caia
  • Stick für einen natürlichen Look: ANNONS Vital Skin Foundation Stick von Westman Atelier
  • Wasserfester Stick: ANNONS Vanish Seamless Finish Foundation Stick von Hourglass

Beauty Balm Serum Boosted Skin Tint, Anastasia Beverly Hills

Frisch auf dem deutschen Markt: Dieses etwas breitere, stilvolle Stick vereint hautpflegende Wirkstoffe und leichte Pigmente in einer seidig-weichen Textur. Es gleitet sanft auf die Haut und erzeugt ein federleichtes, fast filterartiges Finish mit zurückhaltender Deckkraft. Der Glow wirkt anfangs ziemlich präsent, passt sich aber nach wenigen Minuten harmonisch an.

Foundation-Stick

Anastasia Beverly Hills

Unreal Skin Sheer Glow Tint Hydrating Foundation Stick, Charlotte Tilbury

Ebenfalls neu: Das cremige, leuchtende Stick von Charlotte Tilbury wird bereits als „Ringlicht für die Haut“ gehandelt. Es enthält pflegende Inhaltsstoffe, spendet Feuchtigkeit und schenkt reifer Haut einen frischen Glow – gerade seitlich aufgetragen, wirkt der Teint geglättet und strahlend. Für die T-Zone oder die Nase empfiehlt sich allerdings Vorsicht, da der Glanz dort schnell zu auffällig wird.

Foundation-Stick

Charlotte Tilbury

Complexion Rescue Hydrating Foundation Stick SPF25, Bare Minerals

Als echter Klassiker unter den Foundation-Sticks punktet dieses Modell vor allem mit seiner mineralreichen, wasserbasierten Formel und einer guten Portion Pflege. Ideal auch für trockene Hauttypen, da die Textur angenehm frisch bleibt. Die Deckkraft ist flexibel von mittel bis hoch aufbaubar. Eine echte Stärke ist der SPF 25, besonders in der City oder für Festivals in Berlin ein Muss.

Foundation-Stick

Bare Minerals

BB-Stick, Caia

Dieser leicht zu verblendende, cremige Stick sorgt für ein natürliches, strahlendes Finish mit variabler Deckkraft – von transparent bis mittel. Wählen Sie eine dunklere Nuance, eignet sich der BB-Stick auch super als Bronzer oder zum Konturieren. Es gibt kühle und warme Untertöne – ideal, wenn Sie spontan zwischen Uni, Büro oder Wochenend-Trip wechseln. Die kleine, handliche Größe macht ihn perfekt für die Handtasche oder das Reisegepäck.

Foundation-Stick

Vital Skin Foundation Stick, Westman Atelier

Westman Atelier setzt auf Pigment-Power kombiniert mit pflegenden Inhaltsstoffen. Das Ergebnis: Der Stick legt sich sichtbar auf die Haut, verschmilzt aber beim Verblenden beinahe komplett, sodass der Teint ebenmäßig, geglättet und fast porenlos wirkt. Besonders beeindruckend, wenn Sie gezielt Schichten möchten, ohne dass das Ergebnis maskenhaft wirkt.

Foundation-Stick

Westman Atelier

Warum sich Foundation-Sticks lohnen

Foundation-Sticks bringen Komfort in den Beauty-Alltag – kein Auslaufen, kein verschmiertes Make-up in der Tasche. Sie möchten nur kleine Rötungen abdecken oder unterwegs auffrischen? Kein Problem! Einfach punktuell auftragen und sanft verblenden. Häufig ersetzt der Foundation-Stick sogar den Concealer, besonders bei leichten Unregelmäßigkeiten.

So geht’s: Foundation-Stick richtig anwenden

Am unkompliziertesten ist die Anwendung direkt mit den Fingern: Nach dem Auftragen in bestimmten Gesichtsbereichen einfach einklopfen oder verstreichen. Für ein besonders transparentes Finish eignet sich ein Pinsel – damit lässt sich Schicht für Schicht die gewünschte Deckkraft erzielen. Mehr als zwei, drei Lagen können schnell zu viel werden; dann besser ein Stick mit stärkerer Farbabgabe wählen oder bei flüssiger Foundation bleiben. Die Auswahl 2025 ist jetzt so groß wie nie: von pflegenden über mattierende bis hin zu ultra-leichten Varianten. Der Trend: immer mehr Pflege für strahlend schöne Haut – ganz individuell.