
Ab Mitte fünfzig haben viele Menschen in Deutschland bereits über die Hälfte ihrer Haare ergraut. Das bedeutet: Neue Bedürfnisse, andere Pflege! Graues Haar fühlt sich oft trockener und rauer an – und es kann leicht einen unerwünschten Gelbstich bekommen. Die erfahrene Friseurin Olya Iudina erklärt in einem Interview mit der ARD: „Mit einem passenden Silbershampoo lassen sich diese Verfärbungen neutralisieren. So gewinnt das Haar wieder an Glanz und Frische.“
Tatsächlich verändert sich mit dem Prozess des Ergrauens nicht nur die Farbe, sondern auch die Haarstruktur: Die einzelnen Strähnen werden oft kräftiger, aber auch spröder – Schmidt’s Friseure in Berlin berichten, dass viele ihrer Kundinnen über mehr Frizz und weniger Geschmeidigkeit klagen. Die Tendenz zu gelben oder messingfarbenen Reflexen ist dabei in Deutschland durchaus bekannt – besonders im kalkhaltigen Wasser von NRW und Bayern.
Doch wie erkennen Sie das richtige Silbershampoo für Ihre individuelle Haarfarbe? Nicht jedes Produkt wirkt gleich, und auch die Nuancen sind entscheidend. Die Hamburger Friseurin Alexandra Steinbach rät im Gespräch mit „Brigitte“: „Lassen Sie sich beraten, welches Silbershampoo wirklich zu Ihnen passt. Manche Produkte sind besonders blau, andere eher violett oder grünlich. Wenn Ihr Haar viele gelbe Töne aufweist, ist ein violett pigmentiertes Shampoo ideal. Für orangefarbene Reflexe empfiehlt sich ein bläulicher Ton.“

Worauf sollte man bei den Inhaltsstoffen achten?
Es ist wichtig, nicht nur auf die Farbe des Shampoos zu schauen. Die weiteren Inhaltsstoffe sind für den Erfolg mindestens genauso entscheidend! Ist Ihr Haar etwa gefärbt oder getönt? Dann brauchen Sie ein Shampoo, das sanft reinigt und Farbpigmente schützt. Ist es dagegen trocken oder angegriffen, sind feuchtigkeitsspendende und pflegende Zusätze – wie Arganöl, Panthenol oder Glycerin – sinnvoll. Gerade in deutschen Wintern erleben viele, wie spröde die Haare nach Monaten ohne viel Sonne werden. Ein reichhaltiges Shampoo kann hier den Unterschied machen.
- Tipp: Achten Sie auf Shampoos ohne aggressive Sulfate!
- Hochwertige Produkte von bekannten deutschen Marken wie Alcina, Wella oder Schwarzkopf sind häufig auf die Bedürfnisse reiferer Haare abgestimmt.
- Testen Sie Silbershampoos, indem Sie sie zunächst kürzer einwirken lassen – so vermeiden Sie einen ungewollten Blauschimmer.
Probieren Sie ruhig verschiedene Varianten aus: Gerade im urbanen Raum, wie in Hamburg oder München, gibt es immer mehr Friseursalons, die ihre Lieblingsprodukte für graues Haar weiterempfehlen. Teilen Sie Ihre Erfahrungsberichte – denn gepflegtes, silbernes Haar fällt auf und wirkt modern!
