Die beste Mascara für tränende Augen: Nie mehr schwarze Ränder!

Redakteurin Aino Oxblod testet Maskaras für tränende Augen – und verrät, warum die Tubing Mascara von Tarte für sensible Augen unschlagbar ist.

Kennen Sie das auch? Kaum haben Sie Mascara aufgetragen, bilden sich unschöne, schwarze Spuren unter Ihren Augen. Für viele mit empfindlichen, schnell tränenden Augen ist das eine alltägliche Herausforderung. Ich spreche da aus Erfahrung – als Beauty-Redakteurin habe ich unzählige Mascara-Produkte getestet. Und ja, ich habe endlich den Favoriten für meinen Alltag in Berlin gefunden!

Tränende Augen und Mascara – ein scheinbar unlösbares Problem?

Meine Augen tränen gefühlt bei jeder Gelegenheit: Kälte, Wind, starke Emotionen oder einfach Müdigkeit. Schminke gehört trotzdem fest zu meinem Leben. Auf betonte Wimpern möchte ich keinesfalls verzichten – auch wenn herkömmliche Mascaras dieses Vorhaben regelmäßig boykottiert haben. Die dunklen Spuren unter den Augen waren für mich lange ein vertrauter Anblick. Doch ganz auf Mascara verzichten? Kommt für mich nicht infrage!

Warum auch wasserfeste Mascara längst nicht immer hilft

Klassische, wasserfeste Mascaras sind für viele die erste Wahl. Doch wirklich zuverlässig sind sie bei tränenden Augen oft nicht. Das Ergebnis: Nach einigen Stunden zeigen sich doch wieder Panda-Augen – selbst die hochgelobten Produkte deutscher Drogeriemarken wie Catrice oder Essence konnten mich nicht dauerhaft überzeugen. Deshalb habe ich meine Strategie geändert.

Tubing-Mascaras: Die Lösung für sensible Augen

Wer wirklich Ruhe vor verschmierter Mascara möchte, sollte auf sogenannte Tubing-Mascaras setzen. Sie umhüllen die Wimpern mit einer flexiblen Schicht, die wie winzige Röhrchen wirkt. Das Besondere: Diese Mascara löst sich bei der Reinigung nicht in schwarze Schmiermasse auf, sondern fällt in kleinen „Krümeln“ ab – und das schon nur mit warmem Wasser. Sollten Sie tagsüber doch einmal etwas Mascara-Partikel unter den Augen entdecken, lässt sich das ganz einfach und ohne Reiben entfernen. Keine Pandaaugen mehr, auch nach einem langen Tag!

Mein Favorit: Die Tubing Mascara von Tarte

In den letzten Jahren habe ich sämtliche Tubing-Mascaras getestet – von Marken aus der Berliner Beauty-Community bis zu internationalen Trendprodukten. Doch eine schlägt sie alle für mich: die Tartelette Tubing Mascara von Tarte.

Was diese Mascara für mich unschlagbar macht: Sie bringt meine eher kurzen und feinen Wimpern optimal zur Geltung, sorgt für spürbares Volumen und Länge, ohne zu verklumpen, und bleibt den ganzen Tag dort, wo sie soll – auf den Wimpern. Ob Kundentermin, Abendessen in Kreuzberg oder Fahrradfahrt durch Prenzlauer Berg: Die Augen bleiben sauber, der Blick frisch!

So wenden Sie Tubing-Mascaras richtig an – schnelle Tipps

  • Tragen Sie die Mascara wie gewohnt in einer bis zwei Schichten auf.
  • Lassen Sie sie kurz antrocknen – die Tubes schließen sich um Ihre Wimpern.
  • Zum Abschminken reicht warmes Wasser und sanftes Rubbeln mit den Fingern – fertig!

Mein Fazit für 2025

Wenn Ihre Augen bei Make-up häufig tränen, probieren Sie Tubing-Mascaras aus. Sie ersparen sich viel Frust und gewinnen an Wohlgefühl im Alltag. Die Tartelette Tubing Mascara erhalten Sie inzwischen auch in vielen deutschen Parfümerien und online. Gönnen Sie Ihren Augen die kleine Erleichterung – es lohnt sich! Und: Empfehlungen von Freunden sind schön, doch manchmal bringt nur ein wenig Experimentierfreude den perfekten Mascara-Fund.