So bleibt Ihre Haarfarbe im Sommer frisch: Die besten Expertentipps für 2025

Verblasst Ihre Haarfarbe jedes Jahr nach Sonne & Baden? Entdecken Sie diese vier cleveren Tipps, wie Sie Ihr Haar im Sommer schützen – mit praktischen Produkt-Empfehlungen aus Deutschland.

Färben Sie Ihr Haar und haben Zeit und Geld investiert? Dann kennen Sie sicher das Problem: Kaum beginnt die Sonne richtig zu scheinen, verliert die sorgfältig gewählte Haarfarbe an Leuchtkraft – oft schon nach den ersten Tagen am See oder im Stadtpark. Dabei ist es gar nicht schwer, Ihr Haar und den Farbglanz zu bewahren. Mit ein paar cleveren Kniffen lässt sich sofort ein Unterschied bemerken, ganz ohne komplizierte Routinen.

Vier Praxistipps, wie Ihre Haarfarbe vor Sonne und Wasser geschützt bleibt

  • Wählen Sie farbschützende Pflegeprodukte: Starten Sie schon unter der Dusche. Farbpflegendes Shampoo und Conditioner aus der Drogerie um die Ecke – von dm bis Rossmann – liefern Feuchtigkeit und pflegende Stoffe, die das Haar stärken. Ist Ihr Haar bereits trocken, reicht es, Shampoo nur auf die Kopfhaut zu geben; der Schaum pflegt die Längen beim Ausspülen von ganz allein.
  • Für Farbkick zwischendurch: Tauschen Sie ein- bis zweimal pro Woche Ihre Spülung gegen eine Farbkur mit Pigmenten. So bekommt Ihr Haar den frischen Salon-Look zurück – ein Trick, den immer mehr Berliner Friseure empfehlen.
  • Bitte keine Sonnencreme aufs Haar!: Speziell fürs Haar entwickelte UV-Sprays sind das Mittel der Wahl. Tragen Sie das Produkt wie normalen Sonnenschutz vor dem Sonnenbad auf. Nach dem Schwimmen oder wenn das Haar nass wird, gerne nochmal nachlegen. Ihr Lieblingsprodukt finden Sie garantiert: Es gibt inzwischen eine große Auswahl in deutschen Apotheken und Onlineshops (siehe Empfehlungen unten).
  • Hut & Cap – der Klassiker: Baumwoll-Caps von lokalen Marken wie Maggie by Kakan bieten nicht nur Schatten fürs Gesicht, sondern schützen zugleich Kopfhaut und Coloration. Die Spitzen verschwinden gleich mit unter der Kappe – oder werden einfach mit UV-Schutz versorgt.

Unsere Favoriten für Haar-Sonnenschutz im Sommer

UV/Heat Hair Mousse von EVY – eine cremige, angenehm leichte Schaum-Formel aus Schweden, schützt nicht nur vor UV-Strahlen, sondern auch vor Hitze bis 210°C. Trotz Styling-Effekt bleibt das Haar fluffig und voluminös, ganz ohne Kleben. Preis: ca. 21 € für 150 ml.

Hair in the Sun von Sachajuan – diese duftende Lotion mit leichter Stylingwirkung und UV-Filter hält auch nach dem Sprung ins Wasser. Nach dem Schwimmen nochmals anwenden. Preis: ca. 25 € für 100 ml.

Scalp & Hair Mist SPF 30 von Coola – perfekt für alle, deren Kopfhaut schnell verbrennt. Die Sprühflasche mit Präzisionsdüse erreicht gezielt die Haaransätze, ist wasserfest und hinterlässt keinen Film. Preis: rund 44 € für 60 ml. In gut sortierten Bioläden oder online verfügbar.

Maggie by Kakan Cap – extra für den Sommer: dieser Baumwollhut sieht stylish aus, punktet mit luftigem Material und unterstützt sogar lokale Sozialprojekte wie den Rosenlundfond. Preis: 35 €, made in Germany.

SPF oder UV-Schutz fürs Haar: Worin liegt der Unterschied?

Vielleicht ist Ihnen schon aufgefallen: Auf Haarprodukten steht selten eine SPF-Angabe. Das liegt daran, dass die Messung auf Haarsträhnen extrem schwierig ist. Wenn ein Produkt wie das von Coola auch die Kopfhaut schützt, finden Sie aber einen klassischen SPF-Wert auf der Flasche. Für das Haar reicht in den meisten Fällen der Hinweis auf „UV-Schutz“ – und das ist im Sommer Gold wert. Wer dennoch unsicher ist, kann jederzeit beim Friseur des Vertrauens nachfragen, etwa beim Salon Ihres Viertels in München oder Hamburg.