Mehr Sonnenstunden, weniger Stress: Warum viele im Sommer ein schnelleres Haarwachstum bemerken – und was wirklich dahintersteckt
Während sich in Deutschland die Straßen mit Sonnenanbetern füllen, bemerken viele: Das Haar scheint in den warmen Monaten kräftiger und schneller zu wachsen. Doch ist es wirklich die Hitze, die unser Haar sprießen lässt? Oder gibt es noch andere Faktoren?
Dr. Isabel Viña, erfahrene Ärztin für Dermatologie, kennt das Phänomen gut: „Mit steigenden Temperaturen kommt es zur Vasodilatation – die Blutgefäße weiten sich. Das bewirkt speziell an der Haarwurzel eine bessere Durchblutung. So gelangen mehr Nährstoffe und Sauerstoff direkt zum Haarfollikel – und das kann das Haarwachstum tatsächlich fördern.
Hinzu kommt: Im Sommer sind unsere Vitamin-D-Werte meist am höchsten. Sonnenlicht fördert die körpereigene Produktion dieses wichtigen Mikronährstoffes, der nicht nur für unsere Knochen, sondern eben auch für gesundes Haar unerlässlich ist. Wer viel draußen unterwegs ist – ob im Englischen Garten in München oder an der Nordsee – füllt seinen Vitamin-D-Speicher ordentlich auf.
Stressabbau als unterschätzter Faktor
Interessanterweise überschätzen wir die Wirkung von Hitze, unterschätzen aber häufig die Rolle von Stress. Gerade in den Sommermonaten, wenn viele Urlaub machen oder generell entspannter sind, hat das Nervensystem Pause – und das Haar profitiert davon. „Stress ist einer der häufigsten Gründe für frühen Haarausfall“, erläutert Dr. Viña. Weniger Stress bedeutet also meist: Mehr Haar auf dem Kopf.
Doch Vorsicht: Auch wenn Sonne und Wohlbefinden das Haarwachstum unterstützen, sollte man es nicht übertreiben. „Das bedeutet nicht, dass Sie sich stundenlang ungeschützt in die Mittagssonne legen sollten“, betont Viña. Zu viel Hitze, vor allem auf der Kopfhaut, kann auch schaden – etwa durch Sonnenbrand oder Austrocknung der Haarwurzeln.
Wichtige Tipps für gesundes Haar im Sommer
- Nutzen Sie leichte Kopfbedeckungen – etwa einen luftigen Fischerhut von About You oder ein Cap von Adidas – bei starker Sonne.
- Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitamin D (oder sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt, ob ein Präparat sinnvoll ist).
- Gönnen Sie sich Pausen: Die Seele baumeln lassen hilft auch der Haarpracht.
Fazit für den Sommer 2025: Wenn Ihr Haar gerade wächst wie wild, dann liegt das höchstwahrscheinlich an einer perfekten Kombination aus besserer Durchblutung, höherem Vitamin-D-Pegel und entspannter Lebensweise. Ein weiterer Grund, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen – und die Pflege nicht zu vergessen!
- Sinisa, Personal Trainer: „Ich habe die Einschlaftechnik der Marines ausprobiert – in drei Minuten war ich weg.“
- Dr. med. José Luis Puchol, Tierarzt: „Kleine Hunde leben tatsächlich länger.“