
Sie hat es getan: Aus dem dunklen Haarschopf wurden silberne Nuancen!
Camilla Läckberg, die bekannte schwedische Krimiautorin, ist nicht gerade berühmt für ihr Geduld – und genau deshalb hat sie jetzt bewusst den Übergang von dunklem zu grauem Haar gewagt. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen und sorgt für Gesprächsstoff weit über Stockholm hinaus.
Vom tiefen Braun zum angesagten Silber
Gerade für Menschen mit naturdunklem Haar ist der Schritt zum Grau oft eine echte Typveränderung. Das ist kein dezentes Auffrischen wie von Blond auf Blond, sondern eine komplette Stilwandlung.
Läckberg macht daraus kein Geheimnis: Wer ihr auf Instagram folgt, konnte hautnah miterleben, wie sie ihre dunklen Haare nach und nach mit grauen Strähnen aufhellen ließ – ein mutiges Statement in der schwedischen Promiwelt.
Schauen Sie sich das Resultat an: [IMAGE2]
Warum immer noch blondieren? Die grauen Haare feiern ein Comeback
Alles fing mit einem Fernsehauftritt bei Nyhetsmorgon an, bei dem Camilla über ihre neue Serie „Strandhotellet“ sprach – und einen Gedanken formulierte, den viele Frauen um die 40+ gut kennen: Soll man die grauen Haare rauswachsen lassen oder nicht?
In einem Instagram-Post bedankte sie sich öffentlich bei Hairstylistin Linda Fernström von TV4 für das elegante Haarstyling und verriet, dass sie das Angebot, ihre grauen Ansätze zu überdecken, bewusst abgelehnt habe:
- „Ich bin zunehmend neugierig, wie mein Haar in Grau aussieht – vielleicht ist es an der Zeit, die Farbe beiseitezulegen.“
- Läckberg feierte in ihren Beiträgen außerdem Frauen, die mutig auf ihr natürlich ergrauendes Haar setzen.
Auch in den Kommentaren ging es heiß her: Wie lang dauert es, bis alles grau ist? Ist der Prozess individuell? „Bin mir nicht sicher, ob ich genug Geduld aufbringe…“ – Dieses Gefühl kann wohl jeder nachvollziehen, der schon den einen oder anderen Silberfaden entdeckt hat.
Die Entscheidung: Selbstbewusst ins neue Jahrzehnt
Vergangene Woche fiel dann die Entscheidung: Läckberg ließ beim Friseur den Farbwechsel professionell begleiten und dokumentierte schon nach dem ersten Salonbesuch das Ergebnis auf Instagram.
Am Dienstag, den 28. März, zeigte sie stolz ihre silberne Mähne – und ihre Fans feierten sie für so viel Authentizität.
Kann Grau wirklich schmeichelhaft sein? Mein persönlicher Tipp
Der Grautrend ist in Deutschland längst angekommen – besonders in Metropolen wie Berlin oder Hamburg sieht man immer häufiger Frauen, die ihr natürliches Grau selbstbewusst tragen. Viele Berlinerinnen schwören etwa auf die Stylist:innen von „Haargenau“ in Prenzlauer Berg, wenn es ums professionelle Grey Blending geht. Das Zauberwort: Geduld, die richtige Pflege – und der Mut zum Stilwechsel.
- Wählen Sie für den Übergang regelmäßige, kühle Tönungen, um Gelbstich zu vermeiden.
- Silbershampoo hilft, den klaren Ton zu erhalten, z.B. von dm oder Rossmann.
- Lassen Sie die Spitzen öfter schneiden, damit das Grau frisch und gepflegt wirkt.
Und nicht vergessen: Der natürliche Look macht (wieder) Karriere – und das Gefühl von Authentizität ist schlicht zeitlos. Vielleicht ist auch bei Ihnen 2025 genau das richtige Jahr für diesen Schritt!
