
Rissige Fersen, Hornhaut, trockene Füße – kommt Ihnen das bekannt vor? Sie sind damit definitiv nicht allein! Die Lösung ist zum Greifen nah: Wir präsentieren die Sieger im großen Fußcreme-Test 2025 für Deutschland.
Jetzt ist Schluss mit spröden Füßen, störender Hornhaut und schmerzhaften Rissen! Ihren Füßen ein Extra an Aufmerksamkeit zu schenken, lohnt sich. Denn eine gute Fußcreme macht den entscheidenden Unterschied – wir haben zahlreiche Produkte getestet und die Top-Auswahl für Sie zusammengestellt. Hier kommt unsere Bestenliste des Jahres.
Unsere besten Fußcremes 2025 – die Empfehlungen der Redaktion
Für ausführliche Produktbewertungen scrollen Sie einfach weiter nach unten.
- Beste Fußcreme für trockene Füße: Werbung Scholl – Intense Nourish Foot Cream
- Beste Fußcreme gegen rissige Fersen: Werbung CCS – Cracked Heel SOS
- Beste Fußcreme gegen Hornhaut: Werbung Footmender – All In One
- Effektivste Fußcreme: Werbung Salvequick – Foot Rescue All in one Foot Cream
- Tiefenwirksame Feuchtigkeitscreme: Werbung Pedicare – Intensiv Pflegende Fußcreme 24h
- Beste Fußsalbe: Werbung CCS – Fußpflege-Salbe
- Beste Fußmaske: Werbung Scholl – Pflegende Fußmaske
- Beste Peeling-Fußmaske: Werbung Salvequick – Exfoliating Socks
Bester Fußcreme-Test: Die Sieger nach Kategorien
Egal ob sehr trockene Füße, beginnende Risse an der Ferse oder hartnäckige Hornhaut – wir haben die Favoriten für jede Situation im neuen Jahr gesucht und gefunden. Hier finden Sie die Gewinner 2025.
Beste Fußcreme für trockene Füße: Scholl – Intense Nourish Foot Cream
Sie kämpfen regelmäßig mit extrem trockenen Füßen? Dann ist die Intense Nourish Foot Cream von Scholl ein echter Geheimtipp für den Alltag. Die reichhaltige Textur eignet sich optimal für die nächtliche Anwendung: Morgens fühlen sich die Füße spürbar glatter an und nach einer Woche haben selbst tiefe Risse sichtbar abgenommen. Besonders positiv: Der Effekt hält lange an.
Vorteile:
- Wirkt zuverlässig bei allen Trockenheitsgraden.
- Sehr ergiebig und sparsam im Verbrauch.
- Sichtbar effektiv.
- Sorgt langanhaltend für sanfte Füße.
Nachteile:
- Recht fetthaltig, daher am besten als Nachtpflege.
Scholl
Intense Nourish Foot Cream

Effektivste Fußcreme: Salvequick – Foot Rescue All in one Foot Cream
Die Foot Rescue All in one Foot Cream ist ein echter Alleskönner: Sie hilft nicht nur bei rissigen Fersen, Hornhaut und Trockenheit, sondern soll auch Fußpilz vorbeugen und sogar unangenehme Gerüche lindern. In unserem Test hat die Creme auf fast ganzer Linie überzeugt – vor allem die Pflegewirkung ist bemerkenswert! Besonders praktisch ist der Pumpspender: Schon eine kleine Menge reicht für beide Füße. Ein Testbericht aus unserer Redaktionsrunde: „Abends einmassiert, morgens spürbar weichere, glattere Haut. Das Produkt hält ewig, weil man wirklich wenig braucht.“
Vorteile:
- Extrem ergiebig, eine Pumpdosis pro Fuß reicht.
- Intensive Pflegewirkung.
- Wirkt gezielt auf verschiedene Fußprobleme zugleich.
- Spürbare Ergebnisse schon nach einer Woche.
Nachteile:
- Gegen sehr starken Fußgeruch leider weniger wirksam.
Salvequick
Foot Rescue All in one Foot Cream

Welche Fußcreme ist die beste?
Der Markt bietet mittlerweile unzählige Varianten – doch die beste Wahl hängt letztlich von Ihren Füßen ab. Sind sie nur leicht trocken, reicht möglicherweise ein leichtes Gel oder eine Lotion. Wer jedoch oft mit tiefen Rissen kämpft, wird mit einer reichhaltigen Creme deutlich zufriedener sein. Probieren Sie verschiedener aus und nutzen Sie die Pflegeroutine, die wirklich zu Ihnen passt.
Wie verwendet man Fußcreme optimal?
Die Anwendung ist unkompliziert: Reichhaltige Fußcremes und pflegende Salben tragen Sie am besten abends vor dem Schlafengehen auf – so kann die Pflege über Nacht gut einziehen. Produkte mit leichter Textur lassen sich auch am Morgen gut verwenden. Wichtig: Lassen Sie die Creme ein paar Minuten einwirken, bevor Sie Socken anziehen.
Was hilft bei rissigen Fersen?
Gerade in den Wintermonaten – oder, typisch für Deutschland, nach langen Tagen in festem Schuhwerk – klagen viele über eingerissene Fersen. Die effektivste Methode: Regelmäßige Fußbäder und sorgfältiges Eincremen, am besten täglich. Wenn möglich, gönnen Sie Ihren Füßen auch mal frische Luft. Bei starken Problemen zögern Sie nicht, eine professionelle Fußpflege-Praxis aufzusuchen – beispielsweise bei Podologen in Berlin oder Hamburg.
Wie feilt man Füße richtig?
Beim Feilen von Hornhaut zählen Geduld und die richtige Technik! Wählen Sie eine feine Feile und nutzen Sie sie ein- bis zweimal wöchentlich. Zu häufiges oder zu aggressives Feilen kann die Haut sogar anregen, noch mehr Hornhaut zu bilden. Tipp: Nie direkt an Rissen feilen und auf keinen Fall selbst Klingen verwenden – das ist ein Fall für die Profis vor Ort.
Wie bekommt man schöne, gepflegte Füße?
Unsere Füße leisten viel – Grund genug, ihnen ein bisschen Fürsorge zu schenken. Gepflegte Füße erfordern vor allem eines: Konsequente Pflege! Regelmäßiges Eincremen ist dabei der Schlüssel. Spezielle Fußcremes bieten auch Schutz vor Hornhaut, Hühneraugen, rissigen Fersen und können sogar Fußpilz vorbeugen.
Was tun gegen trockene Fersen?
Hartnäckig trockene Fersen brauchen Beharrlichkeit: Eincremen morgens und abends, dazu sanftes Feilen (am besten mit einer feinen Feile). Wenn Sie zu Hautrissen neigen, seien Sie besonders vorsichtig, um offene Stellen nicht zu strapazieren. Bei sehr trockener oder problematischer Haut hilft ein Besuch beim medizinischen Fußpfleger, zum Beispiel bei regionalen Spezialisten wie Fußzentrum München.
Funktionieren Fußmasken wirklich?
Absolut! Eine moderne Fußmaske – ob als Socken oder hochkonzentrierte Creme – ist zwar kein Allheilmittel, unterstützt Ihre Pflegeroutine aber spürbar. Gerade Peeling-Masken helfen effektiv, Hornhaut loszuwerden, ideal dosiert, etwa einmal im Monat angewandt.
