
Claudia Schiffer zählt zu den bekanntesten Gesichtern der Modewelt. Seit Jahrzehnten steht sie vor den Kameras großer Marken wie L’Oréal oder Lagerfeld und hat ihre Erfahrungen nicht nur auf internationalen Laufstegen, sondern auch direkt am Set gesammelt. Heute, mit einem prall gefüllten Erfahrungsschatz, verrät sie, wie sie ihr Haar stark und ihr Make-up natürlich frisch hält – und welches Haarpflegegeheimnis ihr Friseur ihr mitgegeben hat.
Wer in den 90ern in Deutschland aufgewachsen ist, weiß: Claudia Schiffer war der Inbegriff von Glamour und Understatement. Mittlerweile hat sie auch in Filmen wie „Love Actually“ oder „Zoolander“ mitgespielt. Klar, dass sie in all den Jahren einige clevere Tricks für Haut, Make-up und Haare gesammelt hat. Bei Net-a-porter hat sie nun exklusive Einblicke in ihre Beauty-Routine gegeben – darunter auch einen Tipp, den man aktuell immer häufiger in Berliner Salons hört: Der Conditioner bleibt im Regal. Viel effektiver ist laut Claudia eine hochwertige Haarmaske.
„Ich gönne meinem Haar regelmäßig eine Tiefenpflege und verzichte komplett auf herkömmliche Spülung“, erzählt sie. „Stattdessen setze ich auf eine gute Haarmaske – diesen Tipp habe ich direkt von meinem Friseur übernommen und er hat einen riesigen Unterschied gemacht. Gerade nach Shootings mit ständigen Stylings wird mein Haar sonst schnell spröde.“
Claudias Favoriten fürs Make-up
Beim Make-up bevorzugt Claudia Schiffer einen leichten, leuchtenden Teint – aber dennoch klar definierte Augen und Wangen.
„Für Events schminke ich einfach eine intensivere Version meines Tages-Looks. Ein kleiner persönlicher Trick: Ich mische gern ein wenig Gesichtsöl in meine Feuchtigkeitscreme. Die Haut wirkt dadurch praller und gesünder. Ein Wimpernformer kommt bei mir immer zum Einsatz, weil er die Augen wacher erscheinen lässt. Dazu verwende ich einen braunen Eyeliner von Shiseido, Mascara und entweder ein rosafarbenes Rouge von Sisley oder ein bräunliches von Chanel für sanfte Konturen.“
Wenn ein Termin am Abend ansteht, setzt sie zusätzliche Akzente bei Augen und Lippen.
„Abends greife ich zu einem dunkelbraunen Lidschatten von Marc Jacobs, ziehe die Wimpernlinie mit schwarzem Kajal nach und betone die Lippen mit einem Konturenstift und Lippenstift: Entweder in Apricot oder – wenn es etwas auffälliger sein soll – auch mal in klassischem Rot.“
Praxistipps für den Alltag
- Haarmaske statt Conditioner: 1–2 Mal wöchentlich anwenden, besonders nach dem Saunagang oder nach dem Freibad.
- Gesichtsöl zur Creme: Einige Tropfen sorgen im deutschen Winter für Extra-Glow – funktioniert sogar unter Make-up aus der Drogerie.
- Investieren Sie in gutes Werkzeug: Ein hochwertiger Wimpernformer macht wirklich einen Unterschied. Marken wie Tweezerman oder MAC sind auch in Hamburgs Parfümerien beliebt.
- Setzen Sie auf regionale Klassiker: Chanel, Shiseido, aber auch neue Marken aus Berlin sind längst keine Geheimtipps mehr.
Gerade jetzt, 2025, wollen wir Pflege und Make-up, die unkompliziert sind, aber echte Wirkung zeigen. Claudia Schiffer bleibt dabei für viele in Deutschland ein Vorbild – und ihre Tipps machen Lust, gleich selbst etwas auszuprobieren. Viel Spaß beim Umsetzen!
