Christy Turlingtons Hautpflege – kaum Make-up, maximale Ausstrahlung

So pflegt Topmodel Christy Turlington ihre Haut: Einfache Routinen, ehrliche Tipps und warum sie auf Make-up im Alltag verzichtet. Praktische Pflegetricks für Frauen in Deutschland.

Mit 55 beweist Christy Turlington eindrucksvoll, dass zeitlose Schönheit keine Frage von dicken Make-up-Schichten ist. Die US-Ikone inspiriert Frauen in Deutschland und weltweit – nicht nur mit ihrem Stil, sondern auch mit ihrer natürlichen Ausstrahlung. Jetzt verrät sie ihre persönliche Hautpflegeroutine – und warum Foundation & Co. bei ihr fast nie zum Einsatz kommen.
„Meine Haut neigt mittlerweile zu Trockenheit, das hat sich mit den Jahren merklich verändert“, erzählte Christy kürzlich im Gespräch mit Marie Claire.

Christy Turlington zählte zu den legendären Supermodels der 80er und 90er. Mit Gesichtern wie Naomi Campbell, Cindy Crawford oder Linda Evangelista prägte die gebürtige Kalifornierin eine ganze Ära – stets auf den Covern von Vogue & Co., in Kampagnen von Calvin Klein, Prada oder Versace. Und mal ehrlich: In Berlin oder München schwärmen viele immer noch von diesen ikonischen Laufstegmomenten.

Heute setzt Turlington andere Prioritäten. Sie leitet die Stiftung Every Mother Counts, engagiert sich für Frauenrechte – und begegnet Fragen nach Schönheit entspannter denn je. „Mit den Jahren habe ich begriffen: Schönheit ist vor allem ein Gefühl. Sich wohlzufühlen und sich selbst zu akzeptieren, ist einfach unbezahlbar“, so Turlington.

Make-up? Kommt bei Christy nur selten vor

Hin und wieder steht sie für noble Skincare-Partner, etwa das Premium-Label Noble Panacea, vor der Kamera. Deren hochwertige Cremes sind hierzulande zum Beispiel bei Douglas oder online erhältlich.
„Mir ist eine unkomplizierte Hautpflegeroutine wichtig. Am liebsten konzentriere ich mich auf Textur und Geschmeidigkeit“, erzählt sie. „Bevor ich mit Noble Panacea zusammengearbeitet habe, habe ich die Produkte selbst rund ein Jahr getestet. Mein Favorit: der Cleanser. Danach folgt ein sanftes Peeling, beides kommt im gleichen Set. Den Abschluss bildet eine feuchtigkeitsspendende Essenz – das war’s für mein tägliches Ritual.“

Diesen Ablauf wiederholt sie jeden Tag – und belässt es ganz bewusst dabei. Make-up? Spart sie sich für besondere Gelegenheiten auf, im Alltag ist ihre Basis ihre gepflegte Haut. Und ja, sie gibt zu: Die Haut verändert sich mit der Zeit. „Ich brauche heute einfach mehr Feuchtigkeit als früher“, betont Christy und nimmt das gelassen. Denn gutes Aussehen ist eben keine Frage des Alters.

Praktische Tipps für Ihre persönliche Hautpflege

  • Weniger ist mehr: Setzen Sie lieber auf wenige, hochwertige Produkte als auf einen endlosen Kosmetik-Marathon.
  • Regelmäßigkeit zahlt sich aus: Eine stabile Pflegeroutine sorgt sichtbar für Balance.
  • Feuchtigkeit ist das A und O, besonders ab 40: Hyaluron, Essenzen oder feuchtigkeitsspendende Seren aus der Apotheke oder Parfümerie (z. B. von Weleda oder Babor) sind echte Must-haves.
  • Vergessen Sie den Sonnenschutz nicht – jeden Tag, selbst in Hamburg oder Frankfurt!

Mein Fazit als erfahrene Beauty-Redakteurin: Adaptieren Sie Christy Turlingtons Philosophie für Ihren Alltag. Achtsamkeit, Selbstannahme und Gewohnheiten helfen auf Dauer mehr als jeder neue Trend. Und wer weiß – vielleicht genügt auch für Sie bald: Ein gepflegtes Strahlen, ganz ohne Make-up.