Dolce & Gabbana bringt Parfüm für Hunde auf den Markt

Dolce & Gabbana hat 2025 ein Luxus-Parfüm für Hunde vorgestellt. „Fefé“ kostet rund 950 Euro. Fachleute warnen: Hunde brauchen keine Parfüms – sie könnten sogar stören.

Stellen Sie sich vor: Ein Luxus-Parfüm, speziell für Ihren Hund. Kein Scherz – genau das hat das italienische Modehaus Dolce & Gabbana 2025 auf den Markt gebracht. Das klingt tatsächlich so extravagant, wie es ist – aber der Trend ist nicht neu: Immer häufiger entdecken Premiumlabels unsere Vierbeiner als Kundschaft für ihre Beautyprodukte.

Mit „Fefé“ bietet Dolce & Gabbana nun erstmals einen eigenen Duft für Hunde an. Laut Hersteller ist das Parfüm völlig alkoholfrei und soll nach denselben Sicherheitsstandards entwickelt worden sein wie die bekannten Düfte für Menschen. Das Unternehmen betont zudem, dass Tierärztinnen und Tierärzte an der Entwicklung beteiligt waren. Preislich bewegen wir uns bei rund 99 Dollar (ca. 950 Euro), was „Fefé“ eindeutig ins Hochpreissegment katapultiert. Die Inspiration hinter dem Produkt? Die Liebe von Domenico Dolce, Mitbegründer der Marke, zu seinem eigenen Hund namens Fefé, wie auf der Webseite nachzulesen ist.

Die Duftbeschreibung liest sich wie ein exklusives Parfüm für Zwei- statt Vierbeiner: Frische, sanfte Noten von Ylang-Ylang, Moschus und Sandelholz sollen ein wohliges, elegantes Geruchserlebnis schaffen. Dolce & Gabbana verspricht, jeder Gassirunde damit einen Hauch von Luxus zu verleihen – wortwörtlich ein exklusiver Spaziergang.

Was sagen Expert:innen?

Skepsis kommt aus der Fachwelt. Dr. Siri Martinsen, Tierärztin und Sprecherin des norwegischen Tierschutzbundes NOAH, hält von Hundeparfüm wenig. Sie erklärt gegenüber dem Portal KK.no: „Tiere möchten nicht nach Reichtum duften.“ Die Schnüffelaffinität und der ausgeprägte Geruchssinn von Hunden seien essenziell für ihre Kommunikation – ein aufdringlicher Fremdgeruch könne dies massiv beeinträchtigen.

Martinsen räumt ein, dass es durchaus wohlriechende Produkte für den tiermedizinischen Gebrauch gebe – zum Beispiel zur Entspannung im Hunde-Alltag. Doch diese würden niemals direkt auf das Tier aufgetragen, sondern allenfalls in der Umgebung versprüht.

Anwendung und Anleitung laut Hersteller

Auf der Dolce & Gabbana Website liest sich der Anwendungstipp so: Sprühen Sie „Fefé“ auf Ihre Hände oder eine Bürste und verteilen Sie das Parfüm sanft im Fell Ihres Hundes – vom Rücken zur Rute. Alternativ kann der Duft direkt auf den Hund gesprüht werden, dabei sollte Kopf und Nase jedoch ausgespart werden. Übrigens: Dolce & Gabbana ist längst nicht das einzige Luxuslabel mit Angeboten für Hunde.

Luxus-Trend für Haustiere – Mode trifft Hund

Ida Elise Eide Einarsdottir, Chefredakteurin für Mode und Beauty bei KK.no, bringt es auf den Punkt: „Fido braucht weder Fendi noch Parfüm.“ Dennoch zeige das Angebot, dass ein Markt existiere – und die Modebranche lässt, so Einarsdottir, selten eine Chance ungenutzt. Celine hat kürzlich Hundehalsbänder und Betten ins Sortiment aufgenommen, allesamt im exklusiven Preissegment.

Der Trend ist laut Einarsdottir zugleich übertrieben wie auch konsequent: Haustiere sind für viele ein Teil der Familie und oft ein Spiegelbild des eigenen Lebensstils. Die Modeindustrie reagiert darauf – Angebot und Nachfrage bestimmen schließlich das Geschäft. Zynisch, zweifellos – aber überraschend ist das im Jahr 2025 kein bisschen mehr.

Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit der norwegischen Schwesterseite von Femina, KK.no.