
Die schwedische Stil-Expertin Anna Bey, bekannt für ihren Fokus auf elegante und exklusive Looks, verrät, welche Schuhmodelle Sie besser nicht mehr tragen sollten, wenn Sie Wert auf einen geschmackvollen Auftritt legen.
✔️ Klassiker, die ein No-Go sind: „Ich habe sie nie stilvoll kombiniert gesehen“
✔️ Stilvolle Alternativen für den Alltag
✔️ Der Trick: So wirken Ihre Beine optisch länger
Anna Bey, gebürtig aus Stockholm und inzwischen in Genf zu Hause, inspiriert seit Jahren Frauen weltweit zu mehr Raffinesse im Kleiderschrank. In ihren Online-Kursen – besonders populär: „How to look expensive Masterclass“ – dreht sich alles um einen luxuriösen Look, der nicht zwangsläufig teuer sein muss. Mit über 1,75 Millionen Abonnenten auf YouTube ist Anna inzwischen auch in Deutschland keine Unbekannte mehr. Ihr Ansatz: Mit den richtigen Kleidungsstücken und Accessoires gewinnen Sie sofort an Stil und Ausstrahlung.
Die Schuhmodelle, die Ihren Look 2025 ausbremsen
Mode wandelt sich ständig, doch einige „bequeme“ Schuhtrends halten sich hartnäckig in unseren Schränken – leider oft zum Nachteil einer eleganten Erscheinung. Anna Bey nennt die fünf Modelle, von denen sie konsequent abrät:
- Ballerinas mit dünner Gummisohle: Oft praktisch, aber sie lassen die Beine kürzer wirken und verschenken Eleganz. Setzen Sie lieber auf klassische Loafer aus Leder.
- Klobige Sneaker: Der klobige „Dad Sneaker“-Trend bleibt ein Problemkind. Im Büro oder zu einem schicken Outfit sorgen sie oft eher für Stilbruch. Ein minimalistischer weißer Sneaker ist hingegen zeitlos.
- Flip-Flops aus Gummi: Selbst am Badesee keine Empfehlung, erst recht nicht im Alltag in Berlin oder München. Investieren Sie in hochwertige Sandalen aus Leder!
- Stiefeletten mit dickem Plateau: Sie wirken schnell unproportioniert, gerade zu klassischen Hosen oder Röcken. Ein schlanker Absatz oder Chelsea Boots sind eleganter.
- Zu bunte High Heels: Rot, Glitzer, Neon – in deutschen Großstädten wirken sie oft fehl am Platz. Dezente Farben wie Beige oder Schwarz wirken viel edler und lassen sich leichter kombinieren.
Praktische Tipps vom Stil-Profi
Ein wichtiger Rat von Anna Bey: Wählen Sie Schuhe, die zu Ihrer Körpergröße und Ihren Proportionen passen. Mit spitzen Schuhen und einem kleinen Absatz wirkt die Silhouette automatisch länger und schlanker – ein beliebter Trick vieler Modeprofis. Außerdem lohnt es sich, in neutrale Farben und hochwertige Materialien zu investieren. Gerade klassische Marken wie Högl, Peter Kaiser oder Gabor bieten stilvolle Alternativen, die Nachhaltigkeit und Eleganz verbinden.
Mein Fazit: Zeit für ein Schuh-Update!
Auch im Jahr 2025 bleibt ein eleganter Auftritt eine Frage von Details. Wer seine Schuhe gezielt auswählt, hebt sein gesamtes Outfit auf ein neues Level. Und ehrlich: Es gibt kaum etwas Befriedigenderes, als mit wenig Aufwand maximal stilvoll gekleidet zu sein. Probieren Sie es aus und gönnen Sie sich Ihr persönliches Schuh-Upgrade – Ihre Ausstrahlung bedankt sich!
Lust auf mehr Stil-Inspiration?
Jetzt Femina Plus entdecken – exklusiv, aktuell und mit vielen Tipps für Ihren Alltag. Die erste Probemonat gibt es schon ab 29 Euro – gönnen Sie sich das Extra an Stil!
