
Sie gilt als Geheimtipp und kostet um die 10 Euro. Doch was macht sie so besonders? In diesem Beitrag erfahren Sie die Geschichte hinter der Cicaplast Baume B5 und warum so viele Menschen in Deutschland nicht mehr darauf verzichten möchten.
Apothekenkosmetik im Trend – und das aus gutem Grund
Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, dass Apotheken zur ersten Anlaufstelle für Hautpflege werden? Während in Frankreich Apotheken-Gesichtspflege schon lange Kult ist, haben inzwischen auch deutsche Apotheken ihre Regale prall gefüllt. La Roche-Posay ist dabei ein Name, den man immer wieder hört – besonders, wenn es um empfindliche Haut geht. Die Produkte sind nicht nur zuverlässig und hautverträglich, sondern auch preislich fair. Egal ob sensible, trockene oder anspruchsvolle Haut: Die französische Marke überzeugt mit Qualität und Vielfalt.

Cicaplast Baume B5: Von dermatologischer Empfehlung zum Social-Media-Hit
Vor allem die Cicaplast-Linie von La Roche-Posay hat sich als echter Liebling etabliert. Die ursprüngliche Cicaplast Baume B5 ist bereits seit Jahren ein fester Bestandteil von Hautarztpraxen. Doch seit Kurzem erlebt sie auch auf Plattformen wie TikTok einen Hype, weil immer mehr Leute ihre positiven Erfahrungen teilen. Letztes Jahr stieg der Verkauf der Creme in Deutschland um beeindruckende 53 Prozent – das heißt, es wird mehr als eine Tube pro Minute verkauft! Der Grund: Die Creme hilft vielen Menschen schnell und spürbar bei gereizter und ausgetrockneter Haut.
Wie entstand die Cicaplast Baume B5 eigentlich?
Das Thema Hautbarriere ist 2025 in aller Munde – aber La Roche-Posay setzte schon früh auf diesen Ansatz. Mit über 40 Jahren Erfahrung entwickelt das französische Labor Lösungen, die von Beauty-Profis und Neueinsteigern gleichermaßen geschätzt werden. Die Geschichte der Cicaplast Baume B5 begann 2005 als reine Reparaturpflege und wurde drei Jahre später als die vielfach gelobte Cicaplast Baume B5 – eine reichhaltige, cremige Feuchtigkeitspflege – weiterentwickelt.
Was macht sie so besonders? Sie ist dermatologisch getestet, beruhigt trockene und gereizte Hautpartien, stärkt die Schutzfunktion und kann von der ganzen Familie (Erwachsene, Kinder, sogar Babys!) verwendet werden – etwa bei Insektenstichen, nach der Sonne, kleinen Schnittwunden oder Irritationen durch Wind und Wetter. In jedem Hamburger oder Münchener Apothekenregal zu finden, ein echter Allrounder für den Alltag!

Schlüssel-Inhaltsstoffe, die Ihre Haut glücklich machen
- Madecassoside: Gewonnen aus der asiatischen Centella-Pflanze, wirkt entzündungshemmend, beruhigt Irritationen und fördert die Regeneration der Haut. Zugleich schützen enthaltene Antioxidantien vor Umwelteinflüssen.
- Panthenol (Vitamin B5): Mindert Rötungen, spendet intensiv Feuchtigkeit und unterstützt die Haut dabei, ihr Gleichgewicht zu behalten.
- Zink & Mangan: Antibakterielle Wirkung, sorgt für zusätzlichen Schutz.
- Prebiotisches Komplex: Unterstützt das natürliche Mikrobiom, stärkt die Abwehrkräfte der Haut.
Auf Parfum, Lanolin und künstliche Farbstoffe wird bewusst verzichtet, um auch besonders empfindlicher Haut gerecht zu werden.
Wie wenden Sie die Cicaplast Baume B5 am besten an?
Am wirksamsten entfaltet die Creme ihr Potenzial, wenn Sie sie auf gereinigte, leicht feuchte Haut auftragen. Am Morgen, am Abend oder einfach immer dann, wenn Ihre Haut ein Extra an Pflege braucht – erlaubt ist, was gut tut!
Mehr Infos und Kaufmöglichkeiten für die Cicaplast Baume B5 finden Sie zum Beispiel bei:
