
Haben Sie einen feinen Flaum über der Oberlippe, der im Sonnenlicht auf einmal fast leuchtet? Oder tauchen ab und zu dunklere, kräftige Härchen an Kinn oder Wange auf, wo Sie sie eigentlich gar nicht haben möchten? Gerade in Deutschland ist so ein Thema längst kein Tabu mehr – viele Frauen kennen das Problem und suchen nach eleganten Lösungen. Hier finden Sie praktische Tipps, wie Sie störende Gesichtshaare diskret und hautschonend loswerden.
Wünschen wir uns nicht alle dichte, volle Wimpern und schön definierte Augenbrauen? Paradoxerweise wachsen die Haare aber oft da, wo wir sie am wenigsten wollen – und werden mit den Jahren sichtbarer. Sie entdecken plötzlich einen leichten Flaum an der Oberlippe oder dunkle, dickere Härchen am Kinn? Keine Sorge: Mit dem richtigen Know-how können Sie der Sache sanft begegnen. Hier kommt es aber auf die passende Methode an, sonst drohen unschöne Nebenwirkungen. Welche Methoden Experten empfehlen, lesen Sie unten.
Gesichtshaare entfernen: Zupfen, Wachsen oder doch lieber Creme?
Einzelne störende Haare können Sie vorsichtig mit einer Pinzette entfernen. Wenn es aber mehr als vereinzelte Härchen sind, raten Dermatologen zu einer sanfteren Lösung, um die Haut zu schützen. Denn zu häufiges Zupfen kann nicht nur die Haarwurzel reizen, sondern auch ruhende Haarfollikel aktivieren – das bedeutet: Mit Pech wachsen plötzlich mehr und stärkere Haare nach. Zu grobe Methoden können zudem die sensible Haut – gerade an Oberlippe und Kinn – unnötig strapazieren und auf Dauer sogar zu feinen Fältchen führen.
Eine moderne und sanfte Alternative sind spezielle Enthaarungscremes für das Gesicht. Diese lösen die Haare direkt an der Oberfläche auf – das Ergebnis: Es bleibt eine glatte, seidig-weiche Haut zurück, ohne das typische „Stoppelgefühl“ nach dem Rasieren. Wichtig: Testen Sie jede neue Creme zunächst in der Armbeuge auf Verträglichkeit. Der Effekt bleibt meist für zwei bis drei Wochen erhalten, dann kann die Behandlung wiederholt werden.
Sanfte Enthaarungscremes speziell für das Gesicht
Für trockene oder empfindliche Haut eignen sich besonders milde Spezialprodukte aus der Apotheke oder von beliebten Marken wie Balea oder Nivea. Achten Sie dabei auf Pflegeformeln mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder Panthenol, die die Haut nach der Anwendung optimal schützen. Ein kleiner Tipp: In vielen Drogerien in Deutschland finden Sie praktische Sets für unterwegs – ideal, falls Sie spontan ein störendes Härchen entdecken.
