Schöne Sommerfüße: Die häufigsten Fehler und wie Sie sie vermeiden

Möchten Sie gepflegte Füße für den Sommer? Hier erfahren Sie die drei häufigsten Fehler bei der Fußpflege – und wie Sie mit wenig Aufwand schöne Sommerfüße bekommen.

Die warme Jahreszeit ist da und damit auch die Zeit für offene Schuhe – ob Sandalen, Slides oder klassische Birkenstocks. Nach Monaten in dicken Socken und Boots brauchen unsere Füße gerade jetzt besondere Aufmerksamkeit. Haben Sie Ihre Fußpflege über den Winter etwas vernachlässigt? Kein Problem – mit den richtigen Tipps werden Ihre Füße schnell wieder vorzeigbar.

Als Beauty-Redakteurin beschäftige ich mich seit Jahren mit Fußpflege-Trends und spreche regelmäßig mit Podolog*innen aus ganz Deutschland. Dabei höre ich immer wieder: Viele machen dieselben Fehler bei der Pflege und wundern sich dann über raue Haut, Hornhaut oder kaputte Nägel. Das Gute: Die meisten dieser Stolperfallen lassen sich ganz leicht vermeiden!

1. Zu viel Feilen schadet mehr als es hilft

Der wohl häufigste Fehler: Zu ausgiebiges oder zu häufiges Feilen der Füße – vielleicht ertappen Sie sich auch dabei? Viele glauben, wer regelmäßig schrubbt, bekommt besonders schöne Haut. Das Gegenteil ist oft der Fall: Die Haut reagiert auf den ständigen Abrieb und bildet mehr Hornhaut nach.
Was stattdessen hilft? Feilen Sie nur alle zwei Wochen und sanft – optimal nach einem Bad oder einer warmen Dusche, wenn die Haut weicher ist. In manchen Apotheken findet man übrigens spezielle Feilen aus Edelstahl, die besonders hygienisch sind.

2. Die richtige Creme macht den Unterschied

Eine hochwertige Fußcreme ist das A und O für gepflegte Füße – am besten mit 10% Urea (Harnstoff) oder anderen sanft exfolierenden Inhaltsstoffen. Meine Empfehlung: Stellen Sie die Creme griffbereit neben Ihr Bett, vielleicht zusammen mit Ihrer Lieblings-Nagelöl-Flasche. So entwickeln Sie ganz nebenbei eine Routine – und das Eincremen dauert keine Minute.
Wichtig: Cremen Sie vor allem Fersen und Ballen gut ein. Im Sommer schwören viele in München oder Berlin auf lokale Marken wie „Allgäuer Latschenkiefer“ oder „Bärbel Drexel“.

3. Nagelpflege: Das oft vergessene Detail

Gepflegte Fußnägel sind ein echter Hingucker in offenen Schuhen – doch viele vergessen dabei die Nagelhaut. Ein Tropfen Nagelöl und leichtes Zurückschieben mit einem Rosenholzstäbchen reichen völlig. Das Ergebnis: Die Nägel wirken sofort aufgeräumter und gesünder.
Kleiner Tipp: Gönnen Sie sich zwischendurch ein Fußbad mit einem Spritzer Apfelessig oder Meersalz. Das macht müde Füße wieder wach und ist ein echter Geheimtipp, nicht nur nach langen Spaziergängen an der Elbe oder einem Städtetrip durch Köln.

Mein Fazit

Schöne Sommerfüße sind keine Raketenwissenschaft – ein bisschen Routine, das Vermeiden klassischer Fehler und die richtigen Produkte reichen aus. Gönnen Sie Ihren Füßen regelmäßig etwas Aufmerksamkeit. Sie tragen Sie tagtäglich durch das Leben, verdienen also auf jeden Fall ein Extra an Pflege. Ganz egal, ob Sie Urlaub am Chiemsee machen, auf ein Open-Air-Festival gehen oder einfach im eigenen Garten entspannen: Zeigen Sie Ihre Füße voller Selbstbewusstsein!