Expertentipp: So finden Sie die perfekte Foundation für Ihren Hauttyp

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Foundation? Wir zeigen Ihnen die besten Produkte für alle Hauttypen und helfen, die perfekte Basis für Ihren Look auszuwählen.

Auf der Suche nach einer neuen Foundation? Der Markt hält 2025 eine beeindruckende Vielfalt bereit: Von schnellen getönten Feuchtigkeitscremes mit Pflege und UV-Schutz bis hin zu reichhaltigen Creme-Formeln, die im Handumdrehen für ein ebenmäßiges, elegant mattes Finish sorgen. Aber welche Produkte sind wirklich einen zweiten Blick wert? Lassen Sie mich Ihnen helfen, die richtige Wahl für Ihre Haut zu treffen – und vielleicht sogar Ihre neue Lieblingsbasis zu entdecken.

Die perfekte Foundation ist nicht für jede(n) gleich. Entscheidend sind Hauttyp, die aktuelle Hautverfassung und vor allem das Finish, das Sie sich wünschen. Fakt ist: Dank neuer Technologien und immer größerer Auswahl finden Sie 2025 garantiert die Foundation, die zu Ihnen passt – sei es klassisch, als innovative CC-Cream oder als federleichter Skin Tint. Sie können sich heute eine kleine „Foundation-Garderobe“ zulegen und je nach Tagesform und Anlass flexibel wählen.

Unsere Favoriten unter Deutschlands Foundation-Neuheiten 2025

Die neuesten Foundations überzeugen mit leichten Texturen, cleveren Pflegeeigenschaften und überraschend starker Performance. Moderne Pigmente und Wirkstoffkombinationen sorgen dafür, dass die Make-up-Basis kaum spürbar ist und sich harmonisch mit der Haut verbindet – ein echter Vorteil gerade für reifere Hauttypen, die Wert auf Feuchtigkeit und ein ebenmäßiges Hautbild legen.

Der Klassiker: Foundation für das perfekte Hautbild

Wünschen Sie sich eine Foundation, mit der Sie Ihr Make-up individuell gestalten können? In diesem Segment hat sich in den letzten Jahren viel getan. Immer öfter werden Silikone durch hochwertige Pflanzenöle ersetzt. Die intelligenten Pigmente zaubern alles von natürlichem Glow bis hin zu modern-mattem Finish – und trotzdem fühlt sich die Haut immer wie Ihre eigene an.

Stay All Day Foundation & Concealer von Stila kombiniert eine ölfreie Foundation mit einem Concealer direkt im Deckel – perfekt, um Schatten und Unebenheiten ganz gezielt zu kaschieren. Die Textur ist cremig, dabei leicht in die Haut einzuarbeiten. Ergebnis: ein natürlicher, halb-matter Look mit sanftem Schimmer, der den ganzen Tag hält. In 13 Nuancen, ca. 48 € (30 ml + 1,15 g).

YSL All Hours Foundation – jetzt neu mit Blütenextrakten – schmiegt sich an die Haut und verleiht ihr ein ebenmäßiges Finish. Die große Nuancenauswahl (40 Töne) und das hochwertige Hautgefühl überzeugen: ein matter, dennoch lebendiger Teint. Rund 55 € (25 ml).

Nars Light Reflection Foundation kombiniert innovative lichtreflektierende Pigmente mit über 70 Prozent pflegenden Wirkstoffen. Die schwerelose Formel sorgt für sofortige Ebenmäßigkeit und lässt die Haut gesund und strahlend erscheinen. In 36 Nuancen erhältlich, ca. 53 € (30 ml).

Wie finden Sie den richtigen Farbton?

Beim Make-up gibt es viele Freiheiten – nur bei der Foundation ist der Farbton entscheidend! Ihr Ziel: Die Foundation soll sowohl zum Hautton als auch zur Unterton Ihrer Haut passen. Sonst sieht das Ergebnis künstlich aus, ganz gleich wie hochwertig das Produkt ist.

Am einfachsten lassen Sie sich vor Ort beraten – aber es gibt auch Tools online, z.B. die populären „Foundation Shade Finder“. Sie geben Ihren aktuellen Favoriten an und erhalten passende Alternativen anderer Marken als Vorschlag. Wollen Sie selbst testen, probieren Sie die Foundation am besten am Übergang zwischen Gesicht und Hals aus. Wenn der Übergang kaum sichtbar ist, stimmt die Farbwahl – testen Sie gerne zwei, drei Nuancen parallel und schauen Sie bei Tageslicht. Wissen Sie nicht, ob Ihr Unterton warm, kühl oder neutral ist? Ein weißes T-Shirt und natürliches Licht helfen: Goldene Reflexe deuten auf Warm, ein Rosastich auf Kühl, neutrale Typen sind irgendwo dazwischen.

CC-Creme: Pflege und Tönung in einem Schritt

Die CC-Creme ist zum festen Bestandteil vieler Beauty-Routinen in Deutschland geworden – zu Recht, denn diese Hybrid-Formeln zaubern in Sekundenschnelle einen gleichmäßigen Hautton, kaschieren Rötungen und sind angenehm zu tragen.

L’Oréal Paris Magic CC 5 in 1 SPF 20 zum Beispiel: Ihre grünen Pigmente gleichen Rötungen aus und passen sich beim Auftragen dem eigenen Hautton an. Panthenol stärkt dabei die Hautbarriere langfristig. Ca. 17 € (30 ml).

It Cosmetics CC+ Nude Glow Skin Tint SPF 40 bietet natürliche Inhaltsstoffe, mittlere Deckkraft und ein frisches Hautgefühl. Bonus: hoher UV-Schutz und langanhaltender Halt, erhältlich in 12 Farbtönen, rund 42 € (32 ml).

Skin Tints: Der natürlichste Look seit es Make-up gibt

Skin Tints – früher als Sportcreme bekannt – erleben 2025 ihr großes Comeback. Sie sind die ideale Wahl, wenn Sie es gern unkompliziert und natürlich mögen. Die Haut darf durchscheinen, das Finish bleibt strahlend und gepflegt.

MAC Strobe Dewy Skin Tint setzt auf reflektierende Pigmente: Das Ergebnis ist ein taufrisches, leuchtendes Hautbild. Die Formel ist mit Glycerin, Hyaluronsäure, Sheabutter und Squalan angereichert – so wird Pflege und Make-up optimal vereint. 16 Nuancen, ca. 41 € (30 ml).

Idun Minerals Skin Tint wirkt kühlend auf der Haut und verleiht leichte Deckkraft mit natürlichem Glow. Dank mineralischem UV-Filter (SPF 30), Vitamin C und E eignet sie sich besonders für empfindliche Haut. 6 Nuancen, etwa 28 € (27 ml).

Jane Iredale Hydrapure Tinted Serum: Die formel mit Aloe Vera verbindet Pflege und zarte Tönung. Rötungen verschwinden, die Haut erhält ein frisches, hydratisiertes Finish – fast unsichtbar, aber deutlich spürbar. 6 Nuancen, ca. 58 € (30 ml).

Glowcrème: Glanz und Pflege ohne sichtbare Tönung

Sie wünschen sich einen strahlenden Glow, aber keine sichtbaren Farbpigmente? Moderne Glowcrèmes mit reflektierenden Mineralien zaubern im Handumdrehen Frische ins Gesicht – ideal auch an ungeschminkten Tagen oder unter der Foundation.

Verso Daily Glow vereint Vitamin C, Retinol und Niacinamid: Die Haut wird langfristig gestärkt und erhält sofort eine frische, gesunde Ausstrahlung. Ca. 50 € (30 ml).

Filorga Lift-Structure Radiance ist besonders für reife Haut konzipiert. Der Rosé-Effekt sorgt für einen gleichmäßig frischen Teint – fast wie ein digitales Filter in der Realität. Ca. 88 € (50 ml).

Die richtigen Tools: So wird das Ergebnis makellos

Foundation ist nicht gleich Foundation – das Tool macht den Unterschied! Viele schwören auf die Finger (die Wärme hilft beim Einarbeiten), für ein transparentes Finish empfiehlt sich ein leicht angefeuchteter Schwamm. Wer mehr Deckkraft und Präzision sucht, setzt auf dichte Foundation-Pinsel.

Der Ambient Soft Glow Foundation Brush von Hourglass ist zwar eine Investition, sorgt aber für ein makelloses, streifenfreies Ergebnis – gerade bei schwierigen Partien im Gesicht. Ca. 58 €.

Primer: Der unterschätzte Beauty-Helfer

Ein Primer schafft eine perfekte Basis zwischen Haut und Make-up. Je nach Hauttyp gleicht er aus, spendet Feuchtigkeit oder nimmt Glanz. Mein Tipp: Sie müssen nicht das ganze Gesicht grundieren! Tragen Sie Primer gezielt dort auf, wo Sie mehr Halt wünschen, und lassen Sie den Rest der Haut frei atmen.