Seit stolzen 128 Jahren findet man Smith’s Rosebud Salve in den Regalen – und das nicht nur in den Apotheken von Berlin oder München. Bis heute gehört die vielseitige Salbe zum festen Beauty-Repertoire von Frauen (und nicht wenigen Männern) auf der ganzen Welt. Was macht diesen zeitlosen Klassiker so besonders?
Bereits im 19. Jahrhundert erblickte diese pflegende Allzweckwaffe das Licht der Welt. Sie zählt bis heute zu den beliebtesten Cremes überhaupt – ganz abgesehen davon, wie sehr sich Beautytrends Jahr für Jahr verändern. Smith’s Rosebud Salve ist geblieben. In Deutschland begegnet man der kleinen Blechdose mit dem Retro-Look inzwischen auch in gut sortierten Drogerien und Concept Stores.
Die Geschichte hinter der Kultsalbe
Die Entstehung von Smith’s Rosebud Salve ist bemerkenswert. Ihr Erfinder, George F. Smith, wurde 1865 in der Nähe von Woodsboro, Maryland geboren. Ursprünglich Lehrer, wechselte er nach seinem Studium ins Apothekenwesen – eine Entscheidung, die Beauty-Fans noch heute danken. Mit Anfang 30 gründete Smith die Rosebud Perfume Company.
1895 eröffnete er sein erstes kleines Geschäft. Schnell erkannte er das alltägliche Bedürfnis seiner Kund*innen nach einer unkomplizierten, zuverlässigen Salbe – ideal gegen wunde Haut, Insektenstiche oder rissige Hände. So entstand zunächst die „Smith’s Balsam of Rosebuds”. Später wurde daraus das bekannte Smith’s Rosebud Salve, dessen Rezeptur George F. Smith 1908 patentieren ließ.
Smith’s Rosebud Salve – Warum lieben alle dieses Produkt?
Offizielle Händler beschreiben Smith’s Rosebud Salve heute so:
- Spendet intensiv Feuchtigkeit und lässt die Lippen sanft glänzen
- Beruhigt trockene Nägel, Nagelhaut sowie raue Ellbogen und Hände
- Eignet sich als Primer für Lidschatten oder als Stylinghilfe für Brauen
- Kultdose im Vintage-Design – praktisch für unterwegs
Viele schwören auf das Produkt als Alleskönner: Von Top-Stylisten in Hamburg genutzt, um fliegende Härchen zu bändigen, bis hin zu Make-up-Artists aus München, die der Salbe einen Ehrenplatz im Set einräumen. Selbst Hollywood-Stars wie Julia Roberts und Beyoncé greifen regelmäßig zur Rosebud Salve – Beyoncé etwa trägt sie auf ihre Wimpern auf!
Mein Fazit und Tipps für die Anwendung
Ob als Lippenpflege, SOS-Hilfe für spröde Haut oder als dezenter Highlighter: Smith’s Rosebud Salve überzeugt durch Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit. Ich selbst habe immer eine Dose in der Tasche, weil sie einfach überall einsetzbar ist – und das seit Generationen. Wer dem wahren Klassiker auf die Spur kommen möchte, findet die Salbe 2025 mittlerweile ganz einfach auch online bei deutschen Shops oder in vielen Apotheken.
| Tipp: Für intensive Pflege abends großzügig auftragen und über Nacht wirken lassen.