Wünschen Sie sich größere, strahlendere Augen? Möchten Sie Ihren Wimpern mehr Länge oder einen angesagten Smokey-Effekt verleihen? Hier kommen fünf bewährte Mascara-Tricks, die Ihren Look im Handumdrehen transformieren!
Eine Mascara, unzählige Möglichkeiten – Nordrhein-Westfalens Drogerien bieten 2025 längst nicht mehr nur Standard-Bürsten. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie Sie mit cleveren Handgriffen unterschiedliche Effekte erzielen und Ihre Augen gekonnt in Szene setzen.
1. Für einen intensiven, rauchigen Augenaufschlag
Konzentrieren Sie sich beim Tuschen auf den Wimpernansatz: Streichen Sie die Mascara nicht nur klassisch nach oben, sondern bewegen Sie das Bürstchen seitlich hin und her – fast wie beim Zähneputzen – direkt an der Basis der Wimpern. Das verdichtet optisch und sorgt für einen dramatischen, sanft verruchten Rahmen rund ums Auge.
2. Für einen „Cat-Eye“-Effekt
Wer einen sinnlichen Katzenaugen-Look wie auf Berlins Laufstegen möchte, tuscht die äußeren Wimpern gezielt schräg Richtung Ohr. Ideal dafür ist eine feuchtigkeitsspendende Volumen-Mascara – sie verleiht sofort Schwung und hält die Form besonders gut. Probieren Sie es vor Ihrem nächsten Abend in der City!
3. Lash-Lifting ganz ohne Studio
Für einen kräftigen Wimpern-Lift nutzen Sie zunächst Ihre reguläre Mascara. Tragen Sie danach ein bis zwei Schichten Volumen-Mascara gezielt auf die äußeren und oberen Wimpern auf. Der Effekt: spürbar vollere, geliftete Wimpern, fast wie nach einem professionellen Lash-Lift – ganz einfach zuhause.
4. Größere Augen durch gezieltes Tuschen
Kleine Augen ganz groß: Tragen Sie zuerst Mascara normal auf. Nehmen Sie dann eine Volumen-Mascara, halten Sie das Bürstchen senkrecht und betonen Sie damit speziell die Wimpern in der Mitte des oberen Lids. Sie werden sehen – die mittleren Wimpern wirken voluminöser und öffnen so optisch das Auge.
5. „Layering“ für Extrapower
Für ausdrucksstarke Wimpern setzen viele Trendsetter auf das Layering-Prinzip. Arbeiten Sie mit verschiedenen Mascaras nacheinander – etwa zuerst für Länge, dann für Volumen. Schicht für Schicht bauen Sie Intensität und Schwung auf, bis der gewünschte Look entsteht.