Ob in Make-up, Wimpernseren oder Tagescremes: Die angesagte Wirkstoffinnovation „Algica“ mit Algenextrakt ist mittlerweile in den Regalen namhafter Drogerien und Apotheken in ganz Deutschland angekommen. Besonders beliebt ist Algica bei sensibler Haut – sie sorgt für ein samtiges Hautgefühl und zuverlässige Pflege.
Die Natur war schon immer eine reiche Inspirationsquelle in der Hautpflege. 2025 setzt sich ein neuer Trend durch: Immer mehr Marken blicken über Wiesen und Wälder hinaus – und tauchen tief ins Meer ein. Plankton, Meeresalgen und vor allem spezielle Kieselalgen erleben gerade eine beachtliche Beliebtheit, insbesondere hierzulande von Berlin bis Hamburg.
Algica steht aktuell im Mittelpunkt: Die nachhaltig gewonnenen Kieselalgen, von Experten auch als „Juwelen des Meeres“ bezeichnet, werden an den europäischen Küsten geerntet. Ihr Wirkprofil liest sich beeindruckend: Sie spenden intensive Feuchtigkeit, schenken ein strahlendes Hautbild, wirken antioxidativ und können sogar andere Wirkstoffe in ihrer Wirkung verstärken. Die Anwendung ist leicht, das Hautgefühl angenehm weich – selbst bei empfindlicher Haut oder zu Irritationen neigender Hautpartien.
Spannend: Algenextrakte finden sich inzwischen in unterschiedlichsten Kosmetikprodukten. Von Sonnenschutz über Wimpernserum bis hin zu urbanem Make-up – die Bandbreite wächst stetig, sowohl in bekannten Bio-Ketten wie Alnatura als auch in Traditionsapotheken etwa in München oder Köln.
Algen für gesunde Ausstrahlung – diese Produkte liegen 2025 im Trend
- 1. XLash Sensitive Wimpernserum
Neu am Markt: Das XLash Serum für besonders sensible Personen. Hier wird Algica mit feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften kombiniert – dazu kommen Peptide und veganes Keratin, die das Wimpernwachstum anregen und den Haarbruch reduzieren.
Unverbindliche Preisempfehlung: ca. 49 € / 3 ml.
- 2. Verso Daily SPF50 Tagescreme
Sowohl gegen UVA/UVB-Strahlung als auch gegen das viel diskutierte HEV-Licht (Blaues Licht vom Bildschirm) schützt diese samtige Tagescreme. Mit Algica wird der natürliche Sonnenschutz verstärkt und der Teint erhält ein Extra an Glow. Für noch mehr Beruhigung sorgt Haferextrakt.
Unverbindliche Preisempfehlung: ca. 75 € / 40 ml.
- 3. Algologie Perfecting Healthy Glow Concentrate
Ein echter Geheimtipp aus Frankreich, seit Kurzem auch in deutschen Concept Stores: Das spezielle Algen-Komplex stimuliert die Zellaktivität der Haut und schützt vor Umwelteinflüssen. Als Tropfen in die Tagescreme gemischt, sorgt es für einen frischen, vom Meer geküssten Glow und spendet wertvolle Mineralien.
Unverbindliche Preisempfehlung: ca. 29 € / 30 ml.
Warum Algica gerade jetzt so gefragt ist
Algen scheinbar langweilige Multitasker aus dem Meer? Von wegen! Moderne Forschung aus europäischen Universitäten – darunter führende Labors in Kiel und Bremen – zeigt, dass Algica-Bestandteile nicht nur Feuchtigkeit binden, sondern dank ihrer mikrofeinen Struktur auch Schadstoffe neutralisieren und die Hautbarriere stärken.
Die große Beliebtheit von Algica im Jahr 2025 liegt zudem in der Nachhaltigkeit: Die Ernte belastet das Ökosystem kaum, beispielsweise werden keine unnötigen Ressourcen verbraucht – ein Argument, das besonders umweltbewusste Konsument*innen in Städten wie Freiburg, München oder Hamburg schätzen.
Mein Fazit
Die Beauty-Welt setzt 2025 immer mehr auf das Beste aus der Natur, ohne Kompromisse bei Wirkung und Nachhaltigkeit. Algen – und ganz besonders Algica – sind ein echtes Highlight für alle, die ihrer Haut einen frischen Glow gönnen und zugleich Verantwortung für die Umwelt übernehmen möchten. Mein Tipp: Wer sensible oder trockene Haut hat, sollte sich in der nächsten Apotheke oder im Bio-Laden umschauen und den Algica-Trend selbst ausprobieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen – die Nachfrage wächst gerade rasant!