Die Dermatologin Ana Molina überrascht im Podcast von Alberto Chao mit einer klaren Ansage: Haarausfall ist kein unausweichliches Schicksal – wenn Sie rechtzeitig handeln, können Sie viel bewirken.
In der aktuellen Folge des Podcasts von Alberto Chao sorgt Dr. Ana Molina für Aufmerksamkeit: „Kahl zu werden ist sehr vermeidbar.“ Mit dieser Aussage rüttelt sie am weitverbreiteten Glauben, dass fortschreitender Haarverlust schlicht und einfach akzeptiert werden müsse. Sie betont: Zwar ist androgenetische Alopezie stark genetisch bedingt, doch das bedeutet noch lange nicht, dass Betroffene machtlos sind – vorausgesetzt, sie greifen frühzeitig ein.
„Gene spielen eine große Rolle – aber auch Ihr Lebensstil hat erheblichen Einfluss“, erklärt Molina. Ihren Angaben zufolge leiden rund 50 Prozent der Männer in Deutschland bis zum 50. Lebensjahr an erblich bedingtem Haarausfall. Der Prozess kann bei manchen bereits mit Anfang 20 einsetzen, andere sind erst mit 80 betroffen – je nachdem, welche genetische Veranlagung mitgebracht wird.
Vorbeugen statt Spätfolgen behandeln
Die wichtigste Botschaft von Dr. Molina: Warten Sie nicht ab, bis der Haarverlust unumkehrbar ist. Ihr dringender Rat: Gehen Sie frühzeitig zum Hautarzt. Solange noch eigene Haare vorhanden sind, gibt es effektive medizinische Wege, den Haarausfall zu stoppen oder sogar rückgängig zu machen. Wenn aber erst einmal kahle Stellen entstanden sind, hilft meist nur noch eine Haartransplantation.
Frühzeitiges Handeln ist laut Molina der alles entscheidende Faktor. „Kommen Sie, solange noch Haare vorhanden sind – dann haben wir realistische Chancen, den Prozess umzukehren.“ Wer hingegen zu spät reagiert, schränkt die Möglichkeiten deutlich ein.
Alte Mythen über Board werfen: Das neue Wissen über Haarausfall
In verständlicher Sprache räumt Molina mit alten Vorurteilen auf und ermutigt dazu, Verantwortung für die eigene Haargesundheit zu übernehmen. Ihr Ziel: Wissen vermitteln und aufzeigen, dass moderne Dermatologie heute mit wirksamen Behandlungsmethoden aufwartet – vorausgesetzt, Sie starten rechtzeitig.
- Karen Cortés, Lebensmitteltechnologin: „Essen Sie keine ungeschälten Früchte und Gemüse, ohne sie gründlich zu waschen!“
- Patty Cabo, Zahnärztin: „Putzen Sie Ihre Zähne nicht direkt nach dem Essen!“
Noch einmal zur Klarstellung: Haarausfall ist kein unausweichliches Schicksal. Wer aufmerksam bleibt und frühzeitig handelt, kann oft den Weg zurück zu gesundem, vollem Haar finden.