Barnängens Kultseife Barntvål kehrt zurück: Was hinter dem Verschwinden steckt – und wann sie wieder erhältlich ist

Barnängens Barntvål war plötzlich aus deutschen Regalen verschwunden. Wir erklären die Hintergründe – und verraten, wann das Kultprodukt endlich zurückkommt.

Plötzlich war sie einfach weg: Die berühmte Barnängens Barntvål, seit Jahrzehnten fester Bestandteil in vielen deutschen Badezimmern, verschwand 2024 von allen Regalen. Ich verrate Ihnen nicht nur, was dahintersteckt, sondern auch, wann Sie wieder mit dem Klassiker rechnen dürfen.

Viele Fans suchten vergeblich bei dm, Rossmann und Edeka. In Facebook-Gruppen und lokalen Foren häuften sich verzweifelte Nachfragen – was ist mit der weißen, angenehm duftenden Seife passiert?

Reden wir also über ein Stück Seifengeschichte: Die Barntvål von Barnängen ist nicht nur irgendeine Seife – sie ist ein vertrauter Begleiter seit Generationen. Mit ihrer milden Rezeptur und dem zeitlosen Duft nach Frische hat sie hierzulande wie in Schweden Kultstatus erreicht und ist besonders beliebt für die sanfte Pflege von empfindlicher Haut.

Die Geschichte von Barnängen reicht dabei bis 1868 nach Stockholm zurück. Dort begann Unternehmer Johan Wilhelm Holmström mit der Seifenherstellung. Schon Ende des 19. Jahrhunderts wurde Barnängen sogar königlicher Hoflieferant! Die Barntvål, wie wir sie heute kennen, gehört seit 1930 zum Sortiment. Schön zu wissen: Das niedliche Bärenlogo ist geblieben, genauso wie die Tradition.

Warum verschwand die Barnängen Barntvål – und wann gibt es sie wieder?

Der Schock für Fans: Anfang 2024 gab es Nachschubprobleme. Und: Der Hersteller geriet Ende des Jahres sogar in Insolvenz. Das bestätigte Barnängen auch selbst: „Eine Geschichte von Vertrauen und Fürsorge – unsere legendäre Barntvål ist generationsübergreifend geschätzt. Wir wissen, wie sehr sie Ihnen fehlt. Doch dank unserer Tradition und Ihrem Vertrauen kommt sie schon bald zurück“, so ein Statement aus Dezember 2024 auf der offiziellen Website.

Auch in Online-Foren wie Reddit wurde heiß diskutiert – ein Nutzer teilte eine E-Mail-Antwort von Barnängen, in der auf „aktuelle Produktionsprobleme“ hingewiesen wurde. Lieferengpässe gab es sowohl direkt beim Hersteller als auch im Handel.

„Wir arbeiten intensiv an Lösungen, damit Sie die Seifen bald wieder bei uns sowie bei unseren Handelspartnern kaufen können. Wir wissen, viele warten schon sehnsüchtig“, hieß es weiter.

Jetzt aber gute Nachrichten für alle Barntvål-Fans in Deutschland: Nach der Übernahme durch einen neuen Investor läuft ab März 2025 die Produktion wieder! Laut Barnängen sollen die ersten Seifen ab Frühjahr 2025 – voraussichtlich schon im März oder April – zurück in den Läden sein.

Bis dahin helfen viele auf Lokal-Foren wie Nebenan.de und in Gruppen mit Tipps aus: Wer auf den klassischen Stil steht, weicht auf Alternativen wie Palmolive Naturals, DOVE Beauty Bar oder die Eigenmarken von dm aus. Manche empfehlen auch Neutral für besonders sensible Haut. Der Kultcharakter der Barntvål bleibt dabei aber unerreicht – das Warten auf ihr Comeback lohnt sich also!