Bäst i Test 2025: Femina kürt den besten Lockenstab des Jahres

Entdecken Sie den besten Lockenstab 2025 – perfekt für jeden Haartyp. Die Redaktion von Femina Deutschland analysiert Vorteile, Nachteile und gibt Tipps fürs Lockenstyling.

Möchten Sie in diesem Jahr mit schwungvollen, voluminösen Haaren punkten? Dann sind Sie hier genau richtig!
Die Redaktion von Femina hat den besten Lockenstab 2025 unter die Lupe genommen – und das für alle Haartypen.

Ein neues Styling hebt die Laune, nicht wahr? Lockenstäbe sind dabei die schnellen Helfer für jedes Home-Styling und eine stylishe Frisur. Doch im großen Angebot den richtigen zu finden, ist gar nicht so einfach. Das Team der Femina-Redaktion in Deutschland hat fünf Modelle über Wochen getestet, Vor- und Nachteile ehrlich abgewogen – und einen klaren Favoriten gekürt! Lesen Sie weiter, um den idealen Lockenstab für Ihren Style zu entdecken.

Lockenstab-Test 2025: Femina präsentiert die Top 5

Hier finden Sie die getesteten Modelle. Scrollen Sie weiter für ausführliche Einschätzungen und Tipps.

  • Bester Lockenstab für kleine Locken: Remington – Pro Tight Curl Wand
  • Bester Lockenstab insgesamt: Remington – Proluxe You Adaptive Styler
  • Bester GHD-Lockenstab: Ghd – Curve Creative Curl Wand
  • Bester Lockenstab für große Locken: Remington – CI91X1 ProLuxe
  • Bester Lockenstab fürs kleine Budget: Babyliss – Flawless curls conical wand C454E

Im Test: Die besten Lockenstäbe im Überblick

Ob definierte Locken, lässige Wellen oder sanftes Volumen – die Auswahl ist groß! Hier kommen unsere Favoriten, getestet im Studio und im Alltag. Welches Gerät überzeugt Sie?

Kleine Locken wie in den 90ern: Remington Pro Tight Curl Wand

Der Remington Pro Tight Curl Wand bringt mit seinem 10-mm-Stab kompakte Spiral- und Korkenzieherlocken ins Haar. Wer Volumen liebt und einen auffallenden Look möchte, kommt hier definitiv auf seine Kosten.

  • Zaubert dichte, kleine Locken, die den ganzen Tag halten
  • Kompaktes, reisefreundliches Design
  • Schutz-Handschuh im Lieferumfang
  • Ohne Klemme – für Einsteiger schwerer zu handhaben
  • Erfordert ein wenig Übung
  • Nicht so vielseitig – ideal nur für kleine Locken

Für strapaziertes Haar die beste Wahl: Remington Proluxe You Adaptive Styler

Haar-stylen trotz Spliss? Der Proluxe You Adaptive Styler ist die Rettung für beanspruchtes Haar. Die smarte „StyleAdapt“-Technologie erkennt den Zustand Ihres Haars und passt die Temperatur automatisch an. Mit 19–32 mm konischem Stab – damit gestalten Sie sanfte Wellen oder volle Locken, je nach Lust und Laune. Wichtig: Hitzeschutzspray nie vergessen!

  • Erzeugt natürlich wirkende Locken
  • Schnelle Aufheizzeit
  • Ideal für dickes oder langes Haar
  • Wärmeschutz-Handschuh inklusive

  • Ohne Haarspray fällt die Frisur nach einigen Stunden etwas aus
  • Schwieriger bei Haarsträhnen am Hinterkopf, da keine Klemme vorhanden ist

GHD Curve Creative Curl Wand – der Premium Allrounder

Mit 28–23 mm konischem Stab und kühler Spitze spielt der Creative Curl Wand von GHD (bekannt aus deutschen Friseursalons von Hamburg bis München) im oberen Preisfeld, ist aber sein Geld wert. Die Ultra-Zone-Technologie garantiert stets 185 °C – für einheitliche Styling-Ergebnisse. Besonders schön: Das Gerät eignet sich auch für Anfänger, da die Spitze vor Verbrennungen schützt.

  • Bequemer Schutz-Handschuh im Lieferumfang
  • Extra langes Kabel – praktisch im Bad
  • Langanhaltende, natürliche Locken
  • Superschnelles Aufheizen

  • Anfänger können sich dennoch leicht verbrennen
  • Nicht verstellbare Temperatur – schade!
  • An/Aus-Knopf gelegentlich zu leicht erreichbar, versehentliches Ausschalten möglich

Große Wellen im Handumdrehen: Remington CI91X1 ProLuxe

Der ProLuxe CI91X1 ist ein solides Tool für XXL-Locken, perfekt bei mittellangem bis langem Haar. Die clevere OptiHeat-Technik verteilt die Hitze gezielt – mehr Wärme am Ansatz, weniger an empfindlichen Spitzen. Das schützt das Haar und sorgt für tolles Styling, das länger hält; ideal für wichtige Termine oder lange Abende.

  • Voluminöses, natürliches Finish
  • Optimal bei langen Haaren
  • Flexibel: Von lässigen Wellen bis klassischen Locken alles möglich
  • Mitgelieferter Hitzeschutzhandschuh
  • Für Einsteiger weniger geeignet
  • Ohne Klemme – schwierig am Hinterkopf
  • Ohne Stylingprodukt verliert das Haar nach einigen Stunden Definition

Kostengünstig & effizient: Babyliss Flawless curls conical wand C454E

Der Name Babyliss steht in deutschen Drogerien für erschwingliche Haarstyler. Dieser konische Lockenstab (13–22 mm Durchmesser) punktet mit sechs Temperaturstufen (bis 210 °C), Advanced-Ceramic-Technik und ist durch die extra lange Stylingfläche sehr vielseitig – besonders bei langem oder auch kurzem Haar.

  • Attraktiver Preis
  • Schnelle Einsatzbereitschaft
  • Schutzhandschuh dabei
  • Locken halten gut – ideal für einen langen Tag
  • Langes Kabel für mehr Bewegungsspielraum

  • Strähnen rutschen manchmal schnell ab
  • Locken werden recht schmal – Geschmackssache
  • Verbrennungsrisiko – Schutz unbedingt nutzen!

Unsere Redaktionsempfehlung: Die beste Wahl 2025

Die Auswahl hängt von Ihrem Haartyp und dem gewünschten Look ab. Wer „allround“ und mit intelligenter Technik stylen möchte, liegt mit dem Remington Proluxe You Adaptive Styler goldrichtig – unser Redaktionsliebling! Diese Variante bringt Schwung und hält den ganzen Tag. Gibt es doch etwas Schöneres, als abends immer noch perfekte Locken zu tragen?

Wie lange sollte ein Lockenstab im Haar bleiben?

Als Faustregel empfehlen wir 190 °C und ca. 5 Sekunden pro Strähne. Je feiner das Haar, desto geringer die Hitze und Einwirkzeit – tasten Sie sich langsam heran. Ein Hitzeschutzspray (aus deutschen Drogerien wie dm oder Rossmann) ist dabei Pflicht!

Schritt-für-Schritt: So gelingen perfekte Locken mit dem Stab

  • Immer mit einem hochwertigen Hitzeschutz starten
  • Haare gut durchkämmen – keine Knoten!
  • Langes oder dickes Haar in Partien teilen
  • Hitzeschutzhandschuh nicht vergessen
  • Strähne um den Lockenstab wickeln: Die breite Seite am Ansatz, die schmale Richtung Spitze – immer vom Gesicht weg stylen
  • 5–10 Sekunden halten (je nach Haardicke)
  • Locke vorsichtig in der Hand abkühlen lassen
  • Locken nicht im warmen Zustand bewegen!
  • Mit Haarspray fixieren; nach dem Auskühlen vorsichtig auskämmen