
Mit der Zeit verliert unsere Haut an Elastizität – das gilt natürlich auch für den Bereich rund um die Augen. Hängende Lider, die sogenannte „Schlupflider“, lassen die Augen kleiner und oft auch müder erscheinen. Was tun, wenn Sie trotzdem einen wachen, frischen Blick möchten? In den sozialen Medien, etwa auf TikTok, zeigt die Make-up-Expertin Chele Spell, wie Sie mit einfachen Handgriffen ein kleines optisches Lifting erzielen können – ganz ohne Operation.
Wer über 50 ist, kennt das: Weniger Kollagen bedeutet, dass die Haut nicht mehr so straff ist wie früher. Vor allem im Bereich der Augen sieht man diese Veränderungen zuerst. Natürlich sind Fältchen und reifere Haut ein Zeichen eines gelebten Lebens – und ich bin ganz ehrlich: Viele Berlinerinnen und Hamburgerinnen tragen ihre Linien heute mit Stolz. Trotzdem ist es verständlich, wenn Sie neugierig auf dezente Make-up-Kniffe sind, die Ihre Augen strahlen lassen.
Chele Spell gibt uns mit ihrer Routine einen praktischen Werkzeugkasten an die Hand, um die Augen größer und wacher wirken zu lassen. Und das Beste: Sie brauchen dafür keine teuren Produkte oder aufwendige Techniken.
In 5 Schritten zu jugendlicheren Augen – Das einfache Make-up für reife Haut
Chele Spell, Make-up-Profi und Hautpflegespezialistin, hat sich auf Frauen ab 50 spezialisiert. Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung lässt sich wunderbar mit üblichen Produkten aus dem dm, Rossmann oder Douglas umsetzen. Alles, was Sie benötigen, ist eine Lidschattenpalette mit Brauntönen, einen hellen schimmernden Ton, ein paar feine Pinsel und einen cremigen, hellen Kajal.
1. Leichter Schwung: Die „Wing“-Linie mit Lidschatten
Nehmen Sie einen schrägen, feinen Pinsel und hell- bis mittelbraunen Lidschatten. Setzen Sie den Pinsel am äußeren Ende der unteren Wimpern an und ziehen Sie eine feine Linie schräg nach oben – in Richtung Ende der Augenbraue, aber stoppen Sie vor dem Brauenrand.
Wichtig ist jetzt, die Linie weichzumachen. Dafür benutzen Sie einfach Ihren Finger und verblenden die Linie vorsichtig nach oben. So entsteht ein ganz zarter Lifting-Effekt.

2. Kontur über das bewegliche Lid
Ohne neuen Lidschatten auf dem Pinsel suchen Sie Ihre Lidfalte und malen direkt darüber eine sanfte Linie – ganz nach der natürlichen Form des Knochens unter der Braue.
Ziel ist es, dass diese Linie mit dem ersten Schwung eine kleine Dreiecksform bildet – das schafft optisch offene, wache Augen. Ziehen Sie die Linie immer nach außen und leicht nach oben, aber halten Sie alles dezent!

3. Kontur dezent zum Nasenrücken verlängern
Verlängern Sie die Linie an der Lidfalte mit demselben Pinsel bis zum inneren Augenwinkel und leicht hinunter entlang des Nasenrückens. Greifen Sie dann zu einem fluffigen Pinsel und soften Sie die Linie – so wirkt der Schatten ganz natürlich, als ob das Licht gerade genau so auf Ihr Gesicht fällt.

4. Lichtpunkte: Helle Akzente für mehr Frische
Cremiger, heller Kajal und die hellste Nuance Ihres Lidschattens kommen jetzt zum Einsatz. Setzen Sie strahlende Akzente sowohl im inneren als auch im äußeren Augenwinkel – und füllen Sie vor allem die kleine Dreiecksfläche, die Sie vorhin ausgearbeitet haben. Einen feinen Tupfer in der Mitte des beweglichen Lids nicht vergessen und alles dezent mit dem Finger verblenden. Diese hellen Lichtreflexe sind das Geheimnis, um Müdigkeit sofort wegzuzaubern.

5. Feiner Abschluss: Lidstrich und Mascara
Am Ende ziehen Sie mit dem dunkelbraunen Lidschatten eine feine Linie am oberen Wimpernkranz – am besten möglichst nah an den Wurzeln. Jetzt nur noch Mascara auf beide Wimpernreihen auftragen – schon sehen Ihre Augen offen, strahlend und wacher aus!
Die komplette Tutorial-Sequenz finden Sie direkt hier unten:
