
Wussten Sie, dass es eine ganz bestimmte Tageszeit gibt, zu der das Rasieren der Beine besonders effektiv ist? Falls nicht, sollten Sie unbedingt weiterlesen – es lohnt sich, versprochen.
Der Sommer ist endlich angekommen, und damit auch die luftige Garderobe und die warmen Temperaturen. Ganz ehrlich: Die meisten von uns greifen nun öfter zum Rasierer, um glatte Beine für Shorts, Röcke und Kleider zu bekommen. Ob Sie das wirklich wollen, bleibt natürlich Ihnen überlassen. Aber viele von uns fragen sich: Wie bleiben die Beine möglichst lange seidig und glatt?
Es kursieren zahllose Tipps für die perfekte Rasur – damit Stoppeln, rote Punkte und eingewachsene Haare keine Chance haben.
Meine besten Tricks für glatte Beine – und wann Sie wirklich rasieren sollten
Natürlich gehören zu den Klassikern eine hochwertige Klinge und ein gutes Rasiergel – einige schwören übrigens auch auf Shampoo (vor allem das von Head & Shoulders). Ebenso entscheidend: Nach der Rasur großzügig eincremen! Viele Beauty-Profis empfehlen zudem ein Peeling vor dem Rasieren. Sie sollten Ihre Beine also am besten bereits vor der Rasur schrubben – aber nicht direkt davor, sondern mit etwas Zeitabstand.
Doch jetzt kommt der überraschende Tipp, den viele gar nicht auf dem Schirm haben: Es gibt eine Tageszeit, zu der das Rasieren ganz besonders lohnenswert ist. Und das Beste: Dieser Trick ist kostenlos und spart sogar Zeit bei der nächsten Rasur!
Viele von uns greifen morgens zum Rasierer – ein klassischer Fehler, wie Expertin Rosie Khandwala, seit über 40 Jahren Profi für Haarentfernung, verrät:
„Nachts schwellen die Beine oft leicht an. Wenn Sie morgens rasieren, ist das Ergebnis dadurch weniger gründlich. Am Abend, kurz vor dem Schlafengehen, erzielen Sie die glattere Rasur.“
Das bedeutet: Der perfekte Zeitpunkt für zart-glatte Beine ist abends, kurz vor dem Zubettgehen. Das fühlt sich fast schon revolutionär an, oder?
Extra-Tipps direkt aus Berlin
- Verwenden Sie nach der Rasur am besten eine Feuchtigkeitspflege mit Panthenol oder Urea – zum Beispiel von bekannten deutschen Apothekenmarken wie Eucerin oder Balea Med.
- Falls Sie zur Rasur einen Peeling-Handschuh benutzen: Die Berliner Marke Aiona Alive bietet hier pflegende, lokale Alternativen.
- Nach dem Rasieren sollten enge Jeans lieber erst am nächsten Morgen getragen werden – die Haut bleibt so ruhiger!
Fazit: Kleine Änderung, große Wirkung
Wenn Sie Ihre Beinrasur einfach auf den Abend verschieben, profitieren Sie nicht nur von länger glatter Haut, sondern tun Ihren Beinen gleich mehrfach etwas Gutes. Vielleicht hilft Ihnen schon dieses kleine Detail, die Rasurroutine entspannter – und erfolgreicher – zu gestalten.
Probieren Sie es heute Abend aus – und genießen Sie das Gefühl am nächsten Morgen!
