
Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Haarfarbe Ihnen wirklich am besten steht? Dann lohnt sich eventuell ein Blick ins alte Familienalbum! Vergleichen Sie Fotos aus Ihrer Kindheit – wir verraten Ihnen, warum Sie darin vielleicht die Antwort finden.
Die angesagtesten Haartrends 2025 in Deutschland drehen sich nicht um radikale Schnitte oder auffällige Farben. Im Gegenteil: Der neue Trend heißt „Back to the Roots“. Gemeint ist damit, wieder zu der Haarfarbe zurückzukehren, mit der Sie aufgewachsen sind – oftmals ein bis zwei Nuancen heller als Ihr aktueller Ton.
Dieser natürliche Look hat viele Vorteile: Er betont Ihre individuelle Ausstrahlung, wirkt frisch und lässt Sie oft jünger erscheinen. Und nicht zu vergessen: Die Pflege ist deutlich unkomplizierter als bei einer kompletten Umfärbung – das kommt gerade im deutschen Alltag, wo Zeit oft Mangelware ist, besonders gut an.
Trend „Kid Hair Color”: So gelingt der Look
In den sozialen Medien kursiert der Begriff „Kid Hair Color“. Die Idee: Die Haarfarbe aus Kindheitstagen passt meist perfekt zu Ihrem Teint, Ihrer Augenfarbe und Ihren Gesichtszügen – sie unterstreicht Ihre natürliche Schönheit.
Zahlreiche Promis aus Deutschland und weltweit machen es bereits vor. Stars wie Lily-Rose Depp und Hailey Bieber zeigen, wie gut diese Rückkehr zu den Wurzeln aussehen kann.

Können Sie erkennen, wie ähnlich Hailey ihrem jüngeren Ich aus dem Jahr 2008 sieht?

Wenn Sie jetzt denken: „Das will ich ausprobieren!“, sprechen Sie Ihren Friseur gezielt auf zarte, sanft abgestufte Strähnchen an, die sich leicht nachpflegen lassen. Besonders beliebt in deutschen Salons sind aktuell Face-Framing-Highlights oder eine dezente Balayage.
Extra-Tipp: Bringen Sie ein Foto von sich als Kind mit zum nächsten Friseurbesuch. Das hilft Ihrem Stylisten, genau den richtigen Ton zu treffen!
Dieser Artikel erschien ursprünglich bei femina.dk, der dänischen Schwesterzeitschrift von Femina Deutschland.
