Die 24 Jahre alte Beauty-Ikone: Mit diesem Rouge sehen Sie sofort frischer aus

Manche Make-up-Produkte sind Klassiker – Nars Orgasm Blush begeistert seit 24 Jahren. Erfahre, warum dieser Kult-Favorit auf keinem Schminktisch fehlen darf und wie Sie ihn am besten anwenden.

Manche Make-up-Produkte überdauern Trends und Jahrzehnte – Nars Blush in der Nuance Orgasm ist genau so ein Fall. Seit inzwischen 24 Jahren begeistert dieses Rouge Beauty-Fans nicht nur in Berlin oder München, sondern weltweit. Und das aus guten Gründen.

Gerade jetzt, wo die Spätsommerbräune dem kühleren Herbst weicht, fragen sich viele: Wie schaffe ich es, weiterhin wach, frisch und ausgeschlafen zu wirken? Es gibt ein ganz besonderes Produkt, das in Sekunden einen echten Frischekick verleiht – und auf der Favoritenliste vieler Profis steht.

Die Rede ist, natürlich, vom legendären Nars Blush „Orgasm”. 1999 erstmals vorgestellt, ist der frische Pfirsich-Rosé-Ton mit einem ganz dezenten Goldschimmer längst ein absoluter Klassiker. Tatsächlich wird alle 20 Sekunden weltweit ein Nars Orgasm verkauft – in 2025 hat dieses Kultprodukt nichts von seinem Zauber verloren.

Nars Orgasm: Der Star unter den Rouges – und bei den Stars

Auch auf den roten Teppichen der Welt ist Nars Orgasm zuhause. Meghan Markle wählte ihn für ihre Hochzeit mit Prinz Harry, Emma Stone und Jennifer Lawrence tragen ihn regelmäßig und Kim Kardashian erklärte ihn sogar zu ihrem „All-Time-Favourite“. Das Erfolgsgeheimnis? Die Farbe schmeichelt wirklich jedem Hautton – vom hellen Teint bis zur tiefen, karamelligen Haut.

So funktioniert Nars Orgasm – Anwendung und Effekt

Doch wie sieht Nars Orgasm auf der Haut aus? Zunächst wirkt das ultra-feine Puder frisch rosa, fast korallig, mit sanften goldenen Highlights. Mit einem großen, fluffigen Pinsel aufgetragen, verschmilzt es nahezu mit der Haut. Die Farbnuancen – Rosa, Apricot und Gold – reflektieren das Licht und beleben jeden Teint. Dabei wirkt das Gesicht sofort wacher. Perfekt für Kombis mit Smokey Eyes und dezenten Lippenfarben, wie sie gerade wieder in Hamburg & Düsseldorf in sind.

Weshalb begeistert der Blush nach über zwei Jahrzehnten immer noch? Rachel Hardie, Make-up Artistin mit Erfahrung von Frankfurt bis Kopenhagen, verrät: „Es liegt an der Vielseitigkeit! Die Kombination aus Pfirsich, Rosa und Gold passt sich jeder Haut an. Bei sehr heller Haut wirkt das Rouge intensiv rosa, bei olivfarbenen Typen schimmert mehr das Pfirsichfarbene, während bei dunkleren Teints die goldene Nuance dominiert.“

Als Applikationstipp empfiehlt Hardie einen spitz zulaufenden Pinsel – zum Beispiel den Yachiyo Brush. Damit lässt sich das Rouge gezielt auftragen: „Für einen gelifteten Look platziere ich das Rouge auf das untere Ende des Pinsels und beginne auf den höchsten Punkt des Wangenknochens. Von dort aus nach oben in die Schläfen ausblenden – das gibt einen modernen 70s-Vibe.“ Und ihr Profi-Hack: „Will man Orgasm als Highlighter einsetzen, einfach mit den Fingern leicht Layern oder mit Fächerpinsel über mattes Rouge auftragen.“

Inzwischen gibt es die Kultnuance nicht nur als Puder-Rouge. Das Sortiment ist gewachsen: Von der berühmten Dry Body Oil bis zum Multiple Cream Color Stick – und sogar ein Afterglow Lip Balm sorgt für diesen ikonischen Orgasm-Glow auf den Lippen. So können Sie den Lieblingslook des Jahres wirklich von Kopf bis Fuß tragen.

Mein Fazit nach mehr als zehn Jahren in der Branche: Nicht umsonst hält sich Nars Orgasm so hartnäckig an der Spitze der internationalen Beauty-Charts – er passt einfach immer und überall. Probieren Sie’s aus und gönnen Sie Ihrem Look ein kleines Upgrade!