Die besten Schmink- und Haarpflege-Tipps von Cecilia Ehrling Danermark

Die schwedische Profi-Tänzerin und Let's Dance-Legende Cecilia Ehrling Danermark verrät ihre liebsten Produkte und Pflegeroutinen für schönes, gesundes Haar im stressigen Alltag – inklusive ihrer besten Styling- und Shampoo-Tipps.

Wer kennt sie nicht: Cecilia Ehrling Danermark, das Herzstück von Let’s Dance in Schweden. Seit fast zwei Jahrzehnten steht sie auf den größten Bühnen, bewegt das Publikum und bleibt dabei immer authentisch. Als Profi-Tänzerin weiß sie genau, wie sehr Styling und ständiges Schwitzen dem Haar zusetzen – und hat ihre persönliche Pflegeroutine daraus entwickelt.

Let’s Dance und das Leben hinter den Kulissen

Let’s Dance ist mittlerweile ein echter Dauerbrenner im schwedischen Fernsehen – ganze 18 Staffeln sind es bereits. Viele kamen und gingen, doch Cecilia ist seit 2006 fast jedes Jahr dabei und hat das Format durch ihre Leidenschaft mitgeprägt. Viermal holte sie den Sieg – zuletzt 2015 Seite an Seite mit Skilegende Ingemar Stenmark. Und 2025 tanzte sie mit Nilla Fischer als erstes rein weibliches Paar der Show – ein echtes Zeichen für Vielfalt.

Make-up-Geheimnisse: So gelingt der natürliche Glow auch nach dem Training

Cecilia stand mit fünf Jahren das erste Mal auf dem Parkett – ein Tipp ihrer Mutter, der ihr ganzes Leben bestimmt hat. Wer im Wettbewerbstanz erfolgreich sein will, muss sich nicht nur auf Technik und Ausdruck konzentrieren, sondern auch auf das perfekte Styling: Haare streng zurück, Make-up haltbar und dezent genug, um auf Fotos und auf der Bühne zu strahlen.

„Ich wasche meine Haare maximal zwei Mal pro Woche“ – Cecilias Pflege-Tipps

Wer wie Cecilia hart trainiert, muss duschen. Oft. Doch zu häufiges Haarewaschen kann auf Dauer die Kopfhaut strapazieren und das Haar ausdünnen. Genau deshalb setzt Cecilia auf Zurückhaltung: „Ich wasche meine Haare wirklich nur zwei Mal pro Woche“, erzählt sie. An den anderen Tagen greift sie zum Trockenshampoo – ein Gamechanger, wie sie findet. Kleine Styling-Tricks helfen zusätzlich: Wird das Haar leicht fettig, trägt sie es einfach als Zopf.

Für große Föhnkunst fehlt oft die Zeit. Der Alltag verlangt nach schnellen Lösungen: Deshalb schwört Cecilia auf spezielle Haargummis, die sanft zum Haar sind und keine Knicke hinterlassen.

Regionale Empfehlung: Invisibobble statt klassischer Haargummi

Gerade in Deutschland findet man die praktischen Invisibobble-Haargummis eigentlich in jeder Drogerie – sei es bei dm, Rossmann oder Müller. Sie sind dank ihrer Form schonender, ziehen nicht und reißen die Haare nicht aus. Ein kleiner, aber entscheidender Vorteil für alle, die ihr Haar regelmäßig bändigen müssen oder zu feinem Haar neigen.

  • Haare nicht zu oft waschen – das stärkt die natürliche Kopfhautbarriere.
  • Trockenshampoo für Frische zwischendurch – am besten mit leichtem Duft.
  • Sanfte Haargummis wie Invisibobble vermeiden Haarbruch.
  • Blow Dry ist toll, aber ein unkomplizierter Zopf reicht oft völlig.

Fazit: Weniger ist manchmal mehr

Die Erfahrungen von Cecilia Ehrling Danermark zeigen: Gutes Styling und gesunde Haare schließen sich nicht aus – auch im hektischen Alltag nicht. Mit etwas Wissen, regionalen Produkt-Favoriten und ein bisschen Disziplin bleibt Ihr Haar elastisch und glänzend – nicht nur auf dem Tanzparkett, sondern auch im Alltag in Berlin, Hamburg oder München.

Probieren Sie Cecilias Tipps einfach selbst aus – manchmal braucht es keine Wunderwaffen, sondern nur clevere Routinen und Produkte, die wirklich zu Ihnen passen.