
Ob ausgiebige Radtouren durchs Umland, entspannte Strandtage an der Ostsee oder ein Kaffee auf der Terrasse Ihres Lieblingscafés in Berlin – der Sommer in Deutschland lädt ein, draußen zu sein. Doch je mehr Zeit wir im Freien genießen, desto wichtiger wird guter Sonnenschutz. Welche Produkte sind 2025 besonders empfehlenswert? Hier finden Sie frische Neuheiten und bewährte Klassiker – perfekt für sensible oder anspruchsvolle Haut, die besonderen Schutz benötigt.
Die Sonne trägt viel zu unserem Wohlbefinden bei: Sie hebt die Stimmung, wirkt entzündungshemmend und liefert wertvolles Vitamin D. Dennoch: UV-Strahlen können alles von Pigmentflecken bis zu Hautkrebs verursachen. Sogar sichtbares Licht – das sogenannte HEV-Licht – kann laut neuen Studien bei empfindlicher Haut, beispielsweise bei Rosazea, für Rötungen und Entzündungen sorgen. Daher mein Tipp: Greifen Sie zu modernem, an Ihre Hautbedürfnisse angepasstem Sonnenschutz und achten Sie auf innovative, getönte Formeln für zusätzlichen Schutz und Ausstrahlung.
Die Auswahl war nie größer. Neben klassischen Cremes finden Sie heute Sprays, leichte Fluids, fast unsichtbare Gele und umweltfreundliche Verpackungen. Besonders angesagt: Produkte, die gezielt auf verschiedene Hauttypen abgestimmt sind – von feuchtigkeitsspendenden Seren für trockene Haut bis zu mattierenden Gel-Cremes für zu Unreinheiten neigende Haut und besonders sanften Varianten für empfindliche Haut. Ich habe zahlreiche Neuheiten auf Herz und Nieren geprüft – hier meine Favoriten für 2025.
Für mehr Glow: Sonnenschutz mit strahlendem Finish
Sonnenschutz für das Gesicht mit Glow-Effekt

Ein leuchtendes Hautbild verleiht „Glow Screen SPF 30“ von Supergoop – die leichte Formel passt perfekt unter Make-up und punktet mit pflegendem Hyaluron und Niacinamid. Ca. 24 € / 50 ml.

Ganz neu dabei: Der „Glow 30“ von Sun Bum – ein amerikanischer Bestseller, der 2025 nun auch deutschen Apotheken-Regalen erobert. Das Gesichtsfluid mit Vitamin C sorgt für frischen, natürlichen Schimmer und SPF 30. Ca. 28 € / 59 ml.
Glow für den Körper: Schimmernde Sonnenschutzöle

Für die Extraportion Glamour am See: „Tanning Sun Oil SPF 50“ von Nuxe vereint luxuriöse Trockenöl-Textur mit intensivem Schutz und wertvollen Extrakten aus Reis und Rosmarin. Ca. 45 € / 150 ml.
Sensibel? Spezielle Sonnenpflege für empfindliche Haut
Sonnenschutz im Gesicht – speziell für empfindliche Haut

Ultraleicht, parfumfrei und transparent: „Face Mist SPF 50+“ von Bondi Sands eignet sich hervorragend zum schnellen Nachlegen – selbst über dem Make-up. Ca. 25 € / 79 ml.

Ideal bei unreiner, fettiger oder sensibler Haut: „Anthelios UV Mune 400 Oil Control SPF 50+“ von La Roche-Posay. Die innovative Gel-Creme schützt auch vor ultralangen UVA-Strahlen – ohne Rückstände. Ca. 23 € / 50 ml.
Körperschutz für sensible Haut

Speziell bei sehr trockener oder überempfindlicher Haut meine Empfehlung: „Sensitive Advanced Serum SPF 50+“ aus der Garnier Ambre Solaire Serie mit hautstärkenden Ceramiden. Besonders geeignet bei Neigung zu Sonnenallergie. Ca. 18 € / 125 ml.
Öko-Trend: Organischer Sonnenschutz für Gesicht und Körper

Die zertifizierte „Spray Solaire SPF 50“ von Bioregena schützt zuverlässig und weißelt dank mineralischer Filter nicht. Arganöl pflegt und der sommerliche Duft weckt Urlaubsstimmung. Für Gesicht und Körper geeignet. Ca. 24 € / 90 ml.

Die preisgekrönte „Natural Sunscreen SPF 30“ von Beachkind aus Schweden: cremig, wasserfest, mit pflegendem Vanille-Orangenblütenduft. Die Recycling-Flasche gibt’s in drei Größen. Ca. 28 € / 30 ml.
Getönter Sonnenschutz – Elegante Mischprodukte
Getöntes Sunblock fürs Gesicht

Für den unverwechselbaren Summer-Look: „Crème Solaire SPF 30“ von Marc Inbane schenkt sofortige Frische und gleichmäßigen Teint – und schützt dabei zuverlässig. Ca. 60 € / 50 ml.

pH Formula lanciert 2025 „CC 30“: Ausgleichender Sonnenschutz, hohe Deckkraft, innovative Mischung aus Vitamin C, Retinol und Reiskleieöl für ein gepflegtes, gut geschütztes Hautgefühl. Drei Nuancen, ca. 50 € / 50 ml.
Getönter Sonnenschutz für den Körper

Leichte Tönung für Arme und Beine: „Sunscreen Browning Lotion SPF 15“ von Sun Bum ist extrem wasserfest, duftet nach Kokos und Schokolade und sorgt für gleichmäßige, sanfte Bräune. Ca. 28 € / 250 ml.
Für alle Anforderungen: Multitalente beim Sonnenschutz

„Solar Protective Water SPF 30“ von Vichy Capital Soleil ist ein erfrischendes Spray mit hautschmeichelndem Betacarotin und schützendem Antioxidantien-Komplex. Ca. 27 € / 200 ml.

Die neue, besonders feuchtigkeitsspendende „Sun Lotion SPF 50“ von ACO zieht rasch ein, ist parfümfrei und auch für Dauerschwimmer geeignet. Ca. 20 € / 200 ml.

Niveas Neuzugang „Protect & Moisture Ultra SPF 50+“ mit Vitamin E und Glycerin ist extra pflegend, super wasser-, schweiss- und sandfest – ideal für den langen Tag am Badesee. Ca. 19 € / 150 ml.
Zielgerichteter Schutz für spezielle Bedürfnisse

Die empfindliche Augenpartie braucht Extrapflege: „Mineral Eye Defense Sunscreen SPF 30“ von SkinCeuticals wirkt wie ein Concealer, schützt und hellt dunkle Schatten auf. Ca. 45 € / 10 ml.

Die „Luminous 630 Anti-Dark Spot Advanced Hand Cream SPF 15“ von Nivea pflegt strapazierte Hände, wirkt gegen Pigmentflecken und versorgt mit Hyaluron. Ca. 12 € / 50 ml.

Lippenpflege mit LSF: „Lip Balm SPF 50“ von Hello Sunday schützt vor Sonnenbrand und hält die Lippen schön weich. Hier vereinen sich Squalan, Sheabutter und synthetisches Bienenwachs. Ca. 10 € / 15 ml.

Schnell und gezielt anwendbar: Das Nourishing High Protection UV Stick SPF 50 von Gun Ana (aus Schweden) kommt mit erfrischendem Gurken-Minz-Aroma. Perfekt für empfindliche Zonen wie Lippen und Ohren. Ca. 16 € / 9,5 g.
Drei wichtige Fragen rund um Sonnenpflege
1. Schadet Sonnenschutz wirklich den Korallenriffen?
Es gibt Studien (u.a. von Chemikerin Michelle Wong aka Labmuffin), die extrem hohe Konzentrationen bestimmter Filterstoffe wie Oxybenzon und Octinoxat mit Korallenbleiche in Verbindung bringen – zumeist in stark frequentierten Buchten. Doch der deutlich größere Einfluss auf Riffe sind Klimawandel und steigende Wassertemperaturen. Falls Sie im Urlaub in Nähe von Korallen schnorcheln: Meiden Sie problematische Filterstoffe und setzen Sie zusätzlich auf Schutz durch Kleidung und Hüte.
2. Wie schützt man die Natur – und sich selbst?
Setzen Sie auf Marken, die ihre Filter und Verpackungen auf Umweltverträglichkeit prüfen. Unternehmen wie die L’Oréal-Gruppe testen inzwischen systematisch in Süß- und Meerwasser. Achten Sie auf recycelbare Verpackungen. Und: Textiler Schutz ist unschlagbar – ein dicht gewebtes Baumwollhemd hat etwa LSF 50.
3. Wie erkenne ich, dass ich genug Sonnenschutz aufgetragen habe?
Die Faustregel bei Lotionen: Zwei Fingerlängen für das Gesicht, eine Handfläche für den Körper. Bei Sprays oder Ölen gilt: Mindestens zweimal schichten! Neue Technologien wie Netlock (bekannt von La Roche-Posay und Vichy) sorgen dafür, dass moderne Sonnenschutzprodukte unsichtbar, aber äußerst effektiv lange auf der Haut bleiben.
