Die günstigen Hautpflegeprodukte, auf die Milliardär Bryan Johnson setzt

Der Selfmade-Milliardär Bryan Johnson investiert Millionen in seine Verjüngung – und setzt dabei auffällig oft auf preiswerte Hautpflege wie CeraVe, die Sie selbst in der Drogerie finden. Seine Routine, Lieblingsprodukte und warum Experten skeptisch bleiben.

Was machen Sie, wenn Sie Ihr Lebenswerk verkauft haben und plötzlich Milliardär sind? Der US-Unternehmer Bryan Johnson hat darauf eine ungewöhnliche Antwort gefunden: Er will jünger werden – im wahrsten Sinne des Wortes. Überraschend dabei: Auch mit quasi unbegrenztem Budget setzt Johnson auf preiswerte Hautpflegeprodukte, die vielen aus deutschen Drogerien bekannt vorkommen dürften.

Bekannt wurde Bryan Johnson, als er 2013 sein Unternehmen Braintree Venmo für rund 800 Millionen Dollar an PayPal verkaufte. Doch statt sich in Monte Carlo zur Ruhe zu setzen, stellt er sich jetzt einer der größten Herausforderungen der Menschheit: Dem Altern den Kampf ansagen.

Seitdem investiert Johnson weltweit Schlagzeilen zufolge jedes Jahr Millionen in Forschung, Ärzte und seine persönliche „Verjüngungs-Offensive“. Laut eigenen Angaben ist seine Alterungsrate inzwischen niedriger als die eines durchschnittlichen Zehnjährigen. Seine Körperdaten entsprechen angeblich denen eines 31-Jährigen – obwohl er 46 ist.

Johnson beschreibt sich auf seiner Website als „der am besten gemessene Mensch der Welt“. Medien wie Bloomberg berichten sogar, dass seine Haut inzwischen jugendlicher sein soll als die vieler 18-Jähriger. Genau nachvollziehbar ist das nicht – doch Johnson geht mit seinen Messdaten, Blutwerten und Tagesroutinen bemerkenswert transparent um. Und tatsächlich tauchen dort Produkte auf, mit denen eher Studierende als Superreiche rechnen würden.

Statt ultrateurer Luxusmarken greift Johnson für seine Hautpflege auf Produkte zurück, die Sie auch problemlos in deutschen Apotheken und bei Drogerien wie dm oder Rossmann bekommen.

So sieht Bryan Johnsons Pflegeroutine aus

Abgesehen von hochaktiven Cremes und ärztlich verschriebenem Retinol setzt der Multimillionär erstaunlich oft aufs bekannte US-Label CeraVe. Diese günstigen Pflegeklassiker zeigt er offen auf seiner Website. Seine bevorzugten Basics:

  • CeraVe Blemish Control Cleanser
  • CeraVe Facial Moisturising Lotion AM
  • CeraVe Facial Moisturising Lotion PM
  • CeraVe Moisturising Cream

CeraVe Blemish Control Cleanser

Das schäumende Waschgel reinigt die Poren tief, reduziert Talg und Unreinheiten. Wirkstoffe wie Salicylsäure und Niacinamid sind enthalten – bekannt für ihre klärende, beruhigende Wirkung bei empfindlicher Haut.

CeraVe Facial Moisturising Lotion AM

Die Feuchtigkeitspflege für den Tag bietet nicht nur langanhaltende Hydratisierung, sondern auch Lichtschutzfaktor 30. Enthält essenzielle Ceramide, Niacinamid und Hyaluronsäure – ein Trio, das viele Dermatologen empfehlen, gerade bei normaler bis trockener Haut.

CeraVe Facial Moisturising Lotion PM

Die Abendpflege verzichtet auf UV-Filter und ist dadurch leichter – ideal als Nachtcreme. Sie basiert auf ähnlichen Inhaltsstoffen wie die Tagespflege, jedoch mit Fokus auf Regeneration über Nacht.

CeraVe Moisturising Cream

Die reichhaltige Creme für Gesicht und Körper eignet sich auch bei sensibler Haut, zieht schnell ein und enthält Hyaluronsäure für Extra-Feuchtigkeit. Ein echter Allrounder aus dem mittleren Preissegment.

EltaMD UV Clear Broad-Spectrum SPF 46

Als weiteren Favoriten listet Johnson die EltaMD UV Clear SPF 46 – etwas teurer als CeraVe, aber insbesondere bei zu Akne neigender oder pigmentanfälliger Haut in den USA seit Jahren ein Geheimtipp. Schützt breitbandig und zieht laut Erfahrungsberichten schnell ein.

Mehr als Cremes: Die spektakulären Methoden hinter seinem „Forever Young“-Projekt

Hautpflege ist nur ein Baustein. Bryan Johnson geht weit über den üblichen Anti-Aging-Ansatz hinaus – und sorgt damit immer wieder für Kontroversen. So machte er Schlagzeilen, weil er Eigenblutbehandlungen und sogar Transfusionen mit dem Blut seines Sohnes ausprobiert hat. Gleichzeitig betont er regelmäßig, wie wichtig Schlaf ist, und teilt auf X (früher Twitter) zahlreiche Selbstexperimente: Microneedling, Botox, Infrarotlicht und vieles mehr. Fast wie ein Berliner Biohacker aus Prenzlauer Berg.

Natürlich sehen nicht alle Experten Johnsons Weg positiv. So verweist Physiotherapeut Jacob Gudiol, einer der renommiertesten Aufklärer in Schweden, bei SVT darauf, dass Faktoren wie ausreichend Schlaf, kein Alkohol, Rauchverzicht und regelmäßiger Sport die Lebenserwartung zwar steigern können – doch viele von Johnsons radikalen Methoden hält er schlicht für Spekulation. Viele andere Fachleute warnen ebenfalls vor extrem strengen Routinen mit streng limitierter Kalorienzufuhr.

Eines ist klar: Johnson tickt anders als der Durchschnitt. Aber er ist längst nicht allein – ob in Kalifornien oder München, immer mehr Tech-Milliardäre pumpen Millionen in die Suche nach ewiger Jugend, meist mit dem Mindset eines Softwareentwicklers. Oder, wie Gudiol sagt: „Es sind Tech-Leute – sie betrachten den Körper wie eine Software, die sich immer weiter optimieren lässt.“ Ein Ansatz, der zum Diskutieren anregt. Wer weiß, vielleicht greifen ja bald noch mehr Berliner oder Hamburger zu den alltagstauglichen CeraVe-Klassikern!