Die neue Retro-Welle: Schwungvolle Haare mit Klettwicklern stylen

Natürliches Volumen, federnde Wellen – ganz ohne Hitze! Klettwickler sind 2025 DER Geheimtipp für Trendfrisuren in Deutschland. So gelingt’s einfach zuhause.

Luftig-leichte Locken und extra Volumen sind aus den Frisurtrends 2025 nicht wegzudenken. Doch wer schonmal mit Föhn und Rundbürste hantiert hat, weiß: Das kostet Nerven, Muskelkraft und oft bleibt das Friseur-Finish doch aus. Salons in Berlin oder Hamburg verlangen für ein Blow-Out mittlerweile stolze Preise – und seien wir ehrlich, das geht auch günstiger! Klettwickler feiern ihr Comeback. Ob auf TikTok, bei Influencern oder einfach im Freundeskreis – die Klassiker der 90er sind zurück. Und während viele während der Pandemie die DIY-Stylingkunst für sich entdeckt haben, sind die Wickler-Banderolen ideal für voluminöse Styles zuhause.

Sie fragen sich, wie Sie Ihr Haar glänzend und munter gelockt bekommen, ohne die Wickler zu verknoten? Ich verrate Ihnen die Tricks, auf die Profis in München und Stuttgart schwören.

Mit Klettwicklern zum Volumentraum: So gelingt’s

Klettwickler sind vor allem für Volumen ein Geheimtipp. Für richtige Korkenzieher-Locken greifen Sie lieber zum Lockenstab oder zu Wärmewicklern – aber für lebendige, natürliche Schwungkraft ohne Hitze? Hier sind Klettwickler unschlagbar. Die Wirkung ist eher elegant gewellt als klassisch kringelig. Doch mit den richtigen Tipps gelingt das Styling ganz entspannt.

1. Die Vorbereitung: Mousse ist die halbe Miete

Kämmen Sie Ihr Haar sorgfältig durch und tragen Sie einen Volumenschaum auf, wenn es trocken ist. Bei feuchtem Haar funktioniert Salt Spray oder ein Föhnspray perfekt als Basis.

2. Strähnen abteilen & aufwickeln

Mithilfe eines grobzinkigen Kamms teilen Sie Ihr Haar in Partien. Beginnen Sie am Oberkopf mit dem Pony und rollen Sie die Strähnen zum Gesicht hin auf die Klettwickler. Wichtig: Wickeln Sie bis zu den Ansätzen! Arbeiten Sie sich dann Partie für Partie weiter über den Kopf. Sehr langes oder dickes Haar? Hier helfen kleine Clips als zusätzliche Fixierung. Das Perfekte: Sie müssen nicht alles akkurat einwickeln – „unperfekt“ wirkt oft natürlicher!

3. Haarspray für flexiblen Halt

Jede eingedrehte Strähne kurz mit flexiblem Haarspray besprühen – so wird das Ergebnis fixiert, ohne dass das Haar steif oder spröde wirkt.

4. Trocknen: Schonend & schnell

Wenn’s eilig ist, auf Föhn (hohe Hitze, niedrigste Gebläsestufe) setzen – so vermeiden Sie Frizz. Wer Zeit hat, lässt die Wickler mindestens 30 Minuten an der Luft wirken. Das sorgt für besonders schönes Volumen.

5. Herausnehmen mit Gefühl

Beim Abnehmen vorsichtig arbeiten: Wickler einzeln, in Drehrichtung, herausrollen – so vermeiden Sie Verknotungen. Ein wenig Geduld zahlt sich hier wirklich aus und Ihr Haar bleibt geschmeidig.

6. Finish für Extra-Volumen

Kopf kurz nach unten beugen, etwas Trockenshampoo an den Ansatz sprühen, dann das Haar wieder aufschütteln. Mit Fingern oder breitzinkigem Kamm leicht durchgehen – fertig ist der natürliche Look!

Die richtige Klettwickler-Größe

Ob winzig oder Coladosen-groß – die Wickler-Auswahl ist riesig. Für Kurzhaarschnitte und Bobs eignen sich kleine bis mittlere Größen, bei langen Haaren sind große Wickler optimal. Für die Extraportion Schwung mischen Sie verschiedene Größen – das sieht besonders natürlich aus.

Mehr Möglichkeiten mit Klettwicklern

Klettwickler sind wahre Allrounder: Sie funktionieren bei fast jedem Haartyp, von feinem bis dickem, von kurz bis lang. Und das Beste: Sie können partienweise arbeiten! Meine Friseurin in Köln, Anett Tyche, empfiehlt zum Beispiel, nur den Nackenbereich aufzuwickeln – so bekommt selbst ein schwieriger Hinterkopf Volumen und Glanz. Auch für den coolen Schwung ins Gesicht oder den perfekten Pony einfach einzelne Wickler platzieren – Sie müssen nicht das komplette Haar eindrehen.

Styling-Zeit clever nutzen

Ein Extra-Plus: Sie gewinnen Zeit! Klar, das erste Mal dauert das Eindrehen etwas länger, doch Übung macht den Meister. Während Sie die Wickler tragen, erledigen Sie Emails, sortieren die Einkäufe oder machen sich schon für die nächste Party in Berlin fertig. Die sanfte Methode hält zudem oft länger als der klassische Lockenstab – weil die Form ganz ohne Hitze fixiert wird.

Mein Tipp: Die Self Grip Wickler in XL von Bravehead (6 Stück, ca. 9 Euro) gibt’s zum Beispiel direkt bei dm oder online – schauen Sie mal vorbei.