
Wer in Berliner Cafés aufmerksam lauscht, hört immer häufiger Fragmente wie: „Was tust du eigentlich gegen feine Haare?“ Das Thema betrifft viele – nicht nur hier in der Hauptstadt, sondern in ganz Deutschland. Die erfahrene Friseurin Nadia Albano, bei ihren Kundinnen bekannt für Komplettverwandlungen mit nachhaltigem Wow-Effekt, teilt im Jahr 2025 ihre vier erprobten Profi-Tipps, wie auch feines oder kraftloses Haar sofort dichter, vitaler und voller erscheint.
Kante zeigen mit geraden Schnitten
Wenn Ihr Haar fein oder kraftlos wirkt und Volumen fehlt, kann ein simpler Schnitt wahre Wunder bewirken. Schichten und Stufenschnitte lassen feines Haar oft noch dünner erscheinen. Entscheiden Sie sich stattdessen für eine geradlinige, exakt geschnittene Frisur mit klarer Kante. Dadurch wirken die Spitzen voller, die Silhouette kompakter und das Haar insgesamt gesünder. Mein Tipp als langjähriger Redakteur: Lassen Sie Ihre Spitzen alle sechs Wochen nachschneiden, etwa bei lokalen Favoriten wie „Friseur Berlin Mitte“ oder „Haarscharf Hamburg“ – so bleibt Ihr Look immer auf den Punkt und Spliss hat keine Chance.
Volumen beginnt beim Waschen: Das richtige Shampoo
Gerade bei feinem Haar entscheidet oft schon das Shampoo über den Look. Greifen Sie zu Produkten, die speziell für Volumen und Fülle entwickelt wurden – zum Beispiel das „Volumenwunder“ von Alverde oder das „Dichtegefühl“-Shampoo von Schwarzkopf. Schweizer Studien zeigen: Wer zu schnell nachfettendes Haar hat, sollte es öfter waschen und nie schwere, ölige Pflegeprodukte wählen. Frisch gewaschene Ansätze sorgen für Leichtigkeit und sind die Basis für jede Frisur, die mehr hermachen soll.
Wöchentliche Pflegekur als Geheimwaffe
Nicht nur Shampoo, sondern auch regelmäßige Intensivmasken sorgen mit wirksamer Feuchtigkeitspflege für kräftiger aussehendes Haar. Ob Klassiker wie die „Feuchtigkeitsmilch-Kur“ von Balea oder neue Repair-Trends aus Parfümerien: Einmal pro Woche angewendet, helfen sie, spröden Längen vorzubeugen und den natürlichen Glanz herauszukitzeln. Planen Sie diese kleine Selfcare-Einheit ruhig fest ein – Ihr Haar dankt es Ihnen spürbar.
Stylingprodukte gezielt auswählen
Die Wahrheit ist: Ohne die richtigen Stylinghelfer sieht selbst volles Haar schnell platt aus. Bei dünnem Haar helfen Mousse, Sprays oder leichte Puder, die ausdrücklich für „Volumen“ oder „Verdichtung“ ausgewiesen sind – zum Beispiel beliebte Produkte von got2b oder Goldwell. Sie verändern die Haarstruktur sichtbar und erleichtern das Styling am Morgen spürbar. Mein Tipp für den Alltag: Etwas Schaumfestiger am Ansatz sorgt schon vor dem Föhnen für einen deutlichen Boost.
