
Sandalen, Röcke, Strandtaschen: Endlich ist wieder Sommer – und der Kleiderschrank voller Lieblingsstücke kann zum Einsatz kommen. Doch Modeprofis warnen: Ein paar klassische Fehler sollten Sie besser vermeiden, wenn Sie mit Ihrer Garderobe punkten möchten.
Die Sonne strahlt, es ist warm, Urlaubsfeeling liegt in der Luft – alles ruft nach Sommerlooks. Aber welche Outfits stehen Ihnen wirklich? Und gibt es Mode-No-Gos, die wir Deutschen lieber von der Merkliste streichen sollten? Ja, sagt die bekannte Stilberaterin Gloria Polato, die regelmäßig in britischen Medien wie „The Sun“ oder auf TikTok Stylingtipps teilt. Mit einem erfahrenen Blick verrät sie, welche Teile unseren Auftritt schnell weniger elegant wirken lassen. Ihr Experten-Fazit: Drei typische Sommer-Pieces besser im Schrank lassen – und es gibt jeweils trendige Alternativen, die in diesem Jahr 2025 auf den Straßen Berlins, Hamburgs und Münchens angesagt sind.
Diese Sommerteile bitte aussortieren – und was Sie stattdessen tragen können
1. Die Schuh-Frage: Was wir an den Füßen tragen, entscheidet oft über den ersten Eindruck. Klar, Sneaker und Sandalen sind in Deutschland unverzichtbare Allrounder, wenn der Sommer in vollem Gange ist. Aber nicht alles, was bequem ist, passt laut Polato zum stilvollen Auftritt. Besonders Birkenstock-Sandalen – hierzulande Kult und oft geliebt – bekommen von ihr ein kritisches „Bitte austauschen!“. Ihre Empfehlung: Für Städtetrips, geschäftliche Lunches oder Abende im Lieblingscafé ein eleganteres Paar, etwa schlichte Sandalen in Lederoptik (denken Sie an klassische Hermès-Modelle oder hochwertige lokale Marken wie Lanius oder Peter Kaiser in Braun).
2. Taschen-Tausch: Ein weiterer Fauxpas, der laut Polato häufig passiert: Stoffbeutel als Handtaschenersatz. So praktisch sie für den Wochenmarkt sind – für den eleganten Auftritt empfiehlt die Expertin eine Tote-Bag aus Leder. Ein Upgrade, das sofort für mehr Klasse sorgt und mittlerweile bei Hamburger Modemarken wie Bree oder Joop! besonders gefragt ist.
3. Schmuck & Accessoires: Hier gilt dasselbe wie bei unseren Lieblings-Bäckern: Qualität statt Quantität. Polato rät dazu, Schmuck und sonstige Accessoires gezielt einzusetzen. Statt mehrere bunte Armbänder und Ketten: Ein ausgesuchtes Statement-Piece oder filigrane, wertige Ohrringe machen oft mehr Eindruck. Weniger ist tatsächlich mehr, vor allem wenn Sie Wert auf einen zeitlosen, modernen Stil legen.
Stil soll Spaß machen – trotz Expertenmeinungen
Natürlich stößt auch Polatos modische Strenge immer wieder auf Widerspruch. Gerade Birkenstocks sind und bleiben in deutschen Großstädten ein Statement zwischen Komfort und Lässigkeit. In den sozialen Medien diskutieren ihre Follower lebhaft:

– „Birkenstocks SIND das Leben! Jede mit Sinn für Stil weiß das. Wenn man’s weiß, dann weiß man‘s.“
Eine andere Stimme ergänzt:
– „Absolut! Bequem geht eben manchmal vor elegant – und das ist auch okay.“
Fazit? Mode bleibt Geschmackssache. Ob Sie auf die Experten hören oder selbstbewusst Ihre Lieblingsstücke tragen: Am wichtigsten ist, dass Sie sich wohlfühlen. Denn das ist die wahre Eleganz des Sommers 2025 – ganz gleich, ob in Köln, Leipzig oder am Bodensee.
