
Wie bringt man es hin, dass das Lieblingsparfüm wirklich den ganzen Tag über anhält? Dabei könnte es so einfach sein – mit einem simplen Trick, den eine Parfüm-Spezialistin jetzt aufgedeckt hat. Und ich kann bestätigen: Ihre Tipps sind Gold wert. Sie selbst besitzt Hunderte von Düften und hat an der renommierten ISIPCA in Versailles Parfümerie studiert. Ihre wichtigste Erkenntnis: Ein banaler Fehler ruiniert oft die Aura des Parfüms – und er ist weit verbreitet in Deutschland.

Der verbreitete Fehler: Lassen Sie die Finger von Vaseline!
Josephine, auf TikTok besser bekannt als Jus de Rose (@jusderose), geht mit einem Parfüm-Mythos ins Gericht, der sich hartnäckig hält. Immer wieder wird der Tipp geteilt, Vaseline auf die Haut zu geben, bevor das Parfüm aufgetragen wird – angeblich, damit der Duft länger hält. Doch laut der Expertin hat das Gegenteil den gewünschten Effekt:
- Vaseline besitzt einen eigenen, öligen Geruch, der mit hochwertigen Parfüms kollidiert.
- Statt mehr Haltbarkeit leidet die Duftentfaltung und der eigentliche Charakter des Parfüms verschwimmt.
Josephine beschäftigt sich auf ihrem Kanal seit Jahren mit Parfüms, Gerüchen und cleveren Alltags-Tipps rund ums Thema Duft. Mittlerweile hören über eine halbe Million Follower auf ihre Ratschläge. Ihre Empfehlung stammt direkt aus der Parfümerie-Tradition Frankreichs und ist erstaunlich pragmatisch.
Experten-Tipp: Die beste Vorbereitung für Ihren Lieblingsduft
„Das einfachste und effektivste Geheimnis für langanhaltenden Duft?“, so Josephine: „Verwenden Sie eine unparfümierte Bodylotion auf sauberer, trockener Haut.“ Der Hintergrund:
- Feuchtigkeit spendende Pflege bindet Duftstoffe besser an die Haut.
- Unparfümierte Lotion bewahrt den reinen Duft und verhindert Mischgerüche.
Wer es etwas raffinierter mag, kann auch zur passenden Bodylotion greifen – es gibt immer häufiger die Möglichkeit, Parfüm und Pflege in derselben Duftlinie zu kaufen, beispielsweise von Hugo Boss oder Jil Sander. Das nennt sich „Layering“ und ist gerade in Berlin unter Parfüm-Fans sehr beliebt.

So geht’s Schritt für Schritt – Parfüm richtig auftragen
- Unparfümierte (oder passende) Bodylotion dünn auf die saubere Haut geben.
- Lassen Sie die Lotion kurz einziehen, bis sie nicht mehr klebt.
- Parfüm großzügig auf die gewünschten Stellen aufsprühen – am besten auf Pulsbereiche wie Handgelenke, Hals oder Ellenbogenbeugen.
Wichtig: Vermeiden Sie das Verreiben des Parfüms – dadurch werden Duftmoleküle zerstört und die Haltbarkeit verringert sich.

Reaktionen & Diskussionen: Was sagt die Community?
Der Ratschlag verbreitete sich rasant: Innerhalb kürzester Zeit wurde Josephines Beitrag über 590.000 Mal gelikt, tausende Kommentare folgten. Einige konnten den Vaseline-Mythos nicht gleich loslassen, aber viele waren von der simplen Lotion-Idee begeistert.
Ein User brachte es auf den Punkt: „Endlich hält mein Parfüm länger – danke für den bodenständigen Tipp!“
Fazit: Für dauerhafte Frische braucht es keine Zauberei
Wer also genug davon hat, dass der Lieblingsduft nach einer Stunde schon verflogen ist, sollte sich an die bewährten Profi-Prinzipien halten. Sparen Sie sich Vaseline, setzen Sie auf hochwertige, unparfümierte Pflege – und genießen Sie Ihren Duft viel länger. Gerade mit deutschen Sommern, in denen die Luftfeuchtigkeit schwankt, ist die richtige Basis entscheidend.
Probieren Sie es gleich aus – solche kleinen Optimierungen machen im Alltag oft den Unterschied! Und wer weiß: Vielleicht werden auch Ihre Freunde Sie schon bald um Ihren langanhaltenden Duft beneiden.
