Schnelles Abnehmen ab 40: Sie müssen keine Stunden im Gym verbringen – oft reichen fünf Minuten Bewegung am Tag

Eine gesunde Figur ist für viele ab 40 ein großes Ziel – und mit nur wenigen Minuten HIIT-Training täglich machbar. So funktioniert schnelles, nachhaltiges Abnehmen ohne endlose Sporteinheiten.

Eine gesunde, attraktive Figur zu haben – das wünschen sich viele von uns, die ihrem Körper etwas Gutes tun wollen. Zahlreiche Studien zeigen klar: Sowohl Übergewicht als auch Untergewicht können verschiedene gesundheitliche Probleme nach sich ziehen.

Das Bild, man müsse wöchentlich zig Stunden trainieren, um abzunehmen, hält sich hartnäckig. Doch die Realität sieht meist ganz anders aus.

Gerade in wohlhabenden Ländern wie Deutschland ist Übergewicht längst das größere Thema als Mangelernährung. Der Anteil der Menschen mit einem erhöhten BMI wächst konstant – quer durch alle Altersgruppen.

Während es Jüngeren oft leichter fällt, überschüssige Kilos loszuwerden (vorausgesetzt, keine Erkrankung oder Adipositas erschwert es erheblich), müssen sich viele Menschen ab 40 mit etwas mehr Gegenwind anfreunden. Die gute Nachricht: Sie müssen trotzdem keine endlosen Sport-Sessions einlegen, um ihre Wunschfigur zu erreichen. Was zählt, ist ein kluger Umgang mit Ihrer Zeit – und hier reichen oft schon wenige Minuten am Tag. Wie genau das geht, erfahren Sie jetzt.

Stundenlanges Training? Gibt’s Alternativen, die genauso effektiv sind!

Viele glauben immer noch, dass ein schlanker, gesunder Körper tägliche, stundenlange Workouts, Joggingrunden und das Erreichen von 10.000 Schritten zwingend voraussetzt.

Viele geben darum entmutigt frühzeitig auf – was schade ist! Denn gerade beim Thema Gewichtsregulierung gilt: Jede noch so kleine Bewegung ist besser, als gar nichts zu tun. Und: Oft führt ein kürzerer Weg ans Ziel als erwartet.

HIIT: Mehr Kalorien in kürzerer Zeit verbrennen – wissenschaftlich bestätigt

Mittlerweile gibt es einen wahren Star unter den Trainingsmethoden: HIIT, also hochintensives Intervalltraining.

Bei HIIT wechseln sich sehr intensive Belastungsphasen mit ruhigen, lockeren Intervallen ab. Zahlreiche Studien – etwa im renommierten Journal of Strength and Conditioning Research – belegen: Mit HIIT erreichen Sie vergleichbare oder sogar stärkere Effekte auf Gesundheit und Gewichtsabnahme wie mit klassischem Ausdauertraining – oft schon nach nur 5 bis 30 Minuten pro Einheit.

Spannend: In einer Untersuchung verbrannten Teilnehmende während 30 Minuten HIIT bis zu 30 % mehr Kalorien als beim gleichlangen Joggen oder Radfahren.

Und das ist nicht alles! Nach dem Workout kommt der sogenannte EPOC-Effekt: Ihr Körper verbraucht auch in Ruhe – selbst Stunden nach dem Training – weiterhin mehr Kalorien als sonst.

Kein Wunder also, dass HIIT insbesondere unter Berufstätigen mit engem Zeitplan und Eltern beliebt geworden ist – also der typischen Zielgruppe 40+.

HIIT ist heute bei vielen über 40 die Trainingsmethode der Wahl. Foto: Shutterstock

So funktioniert HIIT richtig

Damit HIIT wirklich effektiv ist, gibt es ein paar Grundregeln:

  • Ziel: Mindestens 80 % Ihres VO2max – das ist die Maximalgeschwindigkeit Ihres Sauerstoffverbrauchs und ein Gradmesser für Ihre Fitness.
  • Keine spezielle Messung nötig: Während der intensiven Phase (20–40 Sekunden) sollten Sie alles geben – z. B. einen steilen Sprint, schnelle Mountain Climbers oder Burpees.
  • Danach folgt eine Erholungsphase (ca. 30 Sekunden), bevor der nächste Durchgang startet. Die Gesamtdauer: zwischen 5 und 30 Minuten.
  • Sportart auswählen: Sie haben die Wahl – sprinten, Seilspringen, Radfahren, Boxen oder Kraftübungen. Wichtig ist allein, dass Sie die Intensität auf 80 % VO2max bringen.

HIIT können Sie auf ganz unterschiedliche Arten gestalten. Foto: Shutterstock

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Sieben Tage pro Woche mehrere Stunden Sport? Muss wirklich nicht sein.
  • Schon ein kurzes, aber forderndes HIIT-Workout pro Tag sorgt für echte Veränderungen.
  • Ergänzen Sie Bewegung immer mit gesunder Ernährung und ausreichend Schlaf. Nur HIIT und dann nur noch Sofa – das reicht nicht!
  • Motivation: Für einige hilft ein Trainingstagebuch, andere belohnen sich mit einem Proteinriegel (z.B. von MyMüsli oder Foodspring). Disziplin ist aber entscheidender als perfekter Antrieb!

Am Ende zählt: Kleine, regelmäßige Schritte sind häufig der beste Weg zu nachhaltigem Erfolg – auch und gerade ab 40. Geben Sie sich etwas Zeit und nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihr Alltag bietet. Ihr Körper wird es Ihnen danken!