
Die Blätter verfärben sich, der Sommerurlaub ist lange vorbei und die natürliche Bräune verblasst – willkommen in Deutschlands Herbst 2025. Doch die Sehnsucht nach gesundem Glow bleibt, gerade wenn es draußen trüb wird. Meine Redaktion und ich haben für Sie sieben Selbstbräuner getestet: Von Mousse über Drops bis zum Overnight-Serum. Zeit für ehrliche Erfahrungsberichte und regionale Tipps!
Warum selbstbräunen gerade jetzt Sinn macht
Obwohl die Tage kürzer werden, ist gepflegte, leicht gebräunte Haut angesagter denn je. Zum Glück gibt’s längst mehr als klassisches Sonnenstudio oder Solarium auf der Reeperbahn: Moderne Selbstbräuner made in Europe bieten natürliche Ergebnisse und schonen die Haut vor UV-Schäden. Perfekt für alle, die den „Sommervibe“ auch in Münchens November behalten wollen!
Der Test: Unsere Auswahl & Bewertung (Sommer 2025)
Sieben aktuelle Selbstbräuner im Vergleich – von Bestseller bis Geheimtipp. Hier die Favoriten, direkt bewertet:
- Feuchtigkeitsspendendes Körper-Serum, St. Tropez – Bewertung: 3,5/5
- Selbstbräuner-Drops fürs Gesicht, Löwengrip – Bewertung: 3/5
- Beste Gesichtsspray-Mist, St. Tropez – Bewertung: 4/5
- Beste Mousse für den Körper, St Tropez – Bewertung: 5/5
- Budget-Körper-Mousse, Ida Warg – Bewertung: 3,5/5
- Spray Tan fürs Gesicht Zuhause, Tanrevel – Bewertung: 3,5/5
- Beste transparente Overnight-Mousse, Sunny Stories – Bewertung: 4/5
Im Detail: Die Testergebnisse auf einen Blick
St. Tropez Self Tan Luxe Body Serum
Wer auf der Suche nach Pflege und natürlicher Bräune ist, wird mit diesem Serum glücklich. Der Teint entwickelt sich sanft innerhalb von acht Stunden – duschen ist laut Hersteller nicht notwendig.
Vorteile:
- Natürlicher, nicht-orangener Ton
- Feuchtigkeitsspendende Textur
- Zieht blitzschnell ein und klebt nicht
Nachteile:

- Farbentwicklung erst verzögert sichtbar – Vorsicht beim Verteilen!
- Klassischer Selbstbräunerduft bleibt, ggf. besser abspülen
- Preislich eher im Premiumsegment
Löwengrip Luminous Bronze Self-Tan Drops
Drops zum Mischen mit der täglichen Gesichtspflege: Ideal für alle, die Intensität flexibel dosieren wollen. Dosierungstipp: Starten Sie mit 1–5 Tropfen, danach zwei Tropfen alle zwei Tage für gleichmäßige Ergebnisse.
Vorteile:
- Einfache Anwendung, anpassbare Tönung
- Sanfter Aufbau für natürlichen Look
Nachteile:

- Bei häufiger Nutzung leichte Trockenheit
St. Tropez Self Tan Purity Bronzing Water Face Mist
Sprühnebel fürs Gesicht: Trockene Haut erhält binnen Stunden einen warmen Glow. Duft ist süßlich-stark, gefällt nicht jedem.
Vorteile:
- Sehr feiner Sprühnebel, fleckenfreies Ergebnis
- Strahlender, natürlicher Glow
- Hält 3 bis 4 Tage
Nachteile:

- Leicht klebrig nach dem Auftrag
- Stärkere Tönung bleibt trotz Frische-Effekt aus
St. Tropez Self Tan Bronzing Mousse
Mein persönlicher Favorit für Körperbräune, gerade bei hellerem Hauttyp. Dank grünlicher Basis kein Orange-Stich, hält locker die ganze Woche. Tipp: Mit speziellen Handschuhen aus dem dm klappt’s blitzschnell und streifenfrei.
Vorteile:
- Langanhaltend, gleichmäßiger Teint
- Verblasst ohne Flecken dank pflegender Inhaltsstoffe
- Hautgefühl angenehm, zieht schnell ein
Nachteile:

- Preisklasse eher hoch
- Einwirkzeit sechs bis acht Stunden empfohlen
Ida Warg Self-Tanning Mousse (Budget-Tipp)
Vegane Mousse zu fairem Preis. Schnelles Ergebnis, allerdings beim Auftrag unsichtbar – daher Präzision wichtig. Zu haben z. B. bei Rossmann oder Budni.
Vorteile:
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Schöne, natürliche Bräune
Nachteile:

- Typischer Geruch
- Leicht austrocknend bei häufiger Anwendung
- Auftrag erfordert Sorgfalt durch die helle Mousse
Tanrevel One Starter Kit Original
Die handliche Spraytan-Alternative für zuhause, auch vegan. Perfekt für Reisen oder das Ritual vor dem Weg in die Berliner Clubnacht. Die Intensität ist variabel – mehrere Schichten für mehr Power.
Vorteile:
- Sattes Ergebnis, fast wie Profi-Treatment
- Sehr feiner Sprühnebel
- Luxuriöses Handling
Nachteile:

- Kostspielig, Nachfüllung schnell aufgebraucht
- Erfordert Routine bei der Anwendung
Sunny Stories Self Tan Overnight Body Mousse (Transparent)
Endlich kein Ärger mehr mit verfärbter Bettwäsche! Diese transparente Mousse entfaltet ihre Wirkung über Nacht – für verschiedene Hauttöne erhältlich. Ideal für alle, die unkomplizierte Anwendung mögen.
Vorteile:
- Kein Abfärben auf Kleidung und Laken
- Schönes, gleichmäßiges Ergebnis
- Duft angenehm, Preis in Ordnung
Nachteile:

- Durchsichtige Textur – genaue Auftragstechnik wichtig
FAQ: Die 5 häufigsten Fragen rund um Selbstbräuner
Wie lange lasse ich Selbstbräuner einwirken?
Je nach Produkt und Marke zwischen 1 und 8 Stunden. Viele No-Rinse-Formeln brauchen gar keine Dusche. Prüfen Sie immer die Packungsanweisungen!
Wie funktioniert Selbstbräuner eigentlich?
Der Wirkstoff DHA reagiert mit dem Protein in der obersten Hautschicht und erzeugt die gewünschte Bräune – ganz ohne Sonne.

Sollte man vor dem Neubeglänzen peelen?
Ein sanftes Peeling entfernt alte Rückstände und sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis. Unbedingt regelmäßig eincremen, damit das Hautbild nicht fleckig wird. Aber: Nicht unmittelbar vor dem Auftragen eincremen!
Wie hält das Ergebnis möglichst lange?
Feuchtigkeit ist das A und O! Verwenden Sie abends eine reichhaltige Bodylotion, zum Beispiel von Nivea oder Balea, dann hält die Bräune spürbar länger.

Wie oft kann ich Selbstbräuner anwenden?
So oft Sie mögen – zwei Mal pro Woche ist für die meisten Hauttypen optimal. Tipp: „Gradual Tan“-Lotionen wie die beliebte Sun Kissed Body Lotion von ACO versprechen ganz natürliche Sommerfarbe, auch im Januar.
